Schmauchspuren am Stecker

Diskutiere Schmauchspuren am Stecker im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hersteller: AEG Typenbezeichnung: Lavatherm 3300 Chassi...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

antje t

Gast
  • Schmauchspuren am Stecker
  • #1
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Lavatherm 3300
Chassi:

Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo !
Mein o.g. Trockner hat seit ein paar Tagen ein "Steckerproblem".
Der Stecker wird bei Trocknerbetrieb ziemlich heiss und riecht verbrannt.
Er weist Schmauchspuren am rechten Pol (zur Steckdose hin gesehen) auf.
Macht es Sinn, den Stecker auszutauschen oder das ganze Anschlußkabel, geht das überhaupt einzeln ? Wenn ja, weiß jemand wie ?
An der Steckdose liegt es nicht, das habe ich durch Umstecken bereits ausprobiert!
Danke für evtl. Hilfe !!
 
  • Schmauchspuren am Stecker
  • #2
Moin antje t

Willkommen im Forum
Der Anschlussstecker verschmort, weil die Steckdose defekt ist. In der Steckdose sind Federkontakte. Diese klemmen den Steckerstift fest. Durch den Stromfluss ( Wärmebildung) glühen die Steckdosenkontakte aus und verschmoren den Stecker. Neue Steckdose und einen neuen Gummistecker von einem Elektriker montieren lassen. Wenn du keine elektrotechnischen Kenntnisse hast, nicht selbst rumbasteln = LEBENSGEFAHR!!! :evil3:

Gruß vom Schiffhexler
:P
 
  • Schmauchspuren am Stecker
  • #3
An der Steckdose liegt es nicht, das habe ich durch Umstecken bereits ausprobiert!
Danke für evtl. Hilfe !!

schiffhexler hat recht. das problem bei solchen ausgeleierten steckdosen tritt jedoch nur bei verbrauern mit hohem stromverbrauch auf (z.b. waschmaschine während sie heizt). wenn du stattdessen eine nachttischlampe anschließt, geht die steckdose noch ewig.
test: ein eurostecker (zweipolig, wie vom rasierer) muß noch deutlich streng in die steckdose gehen. keinesfalls leicht.

Gruß
Bernhard
 
  • Schmauchspuren am Stecker
  • #4
Hi !
Danke für Eure schnellen Kommentare.
Das leuchtet mir vom Grund her auch ein - aber:
Warum wurde der Stecker vom Trockner dann auch heiss, als ich ihn in die benachbarte Steckdose für die Waschmaschine eingesteckt habe. Da war der Schmauch-Geruch nach Trocknergebrauch nur direkt am Stecker zu riechen und nicht, wie vorher im ganzen Keller.
Kam das daher dass der Stecker schon beschädigt ist ?

Gruß
antje t
 
  • Schmauchspuren am Stecker
  • #5
ja, vermutlich weil der stecker schon geschädigt war.

wie schiffhexler schon geschrieben hat:
ich würde den einsatz der steckdose und auch den stecker ersetzen lassen.
grad beim stecker ist vorsicht geboten. hier müssen aderendhülsen verwendet werden, sonst brennt dir der neue stecker ab.

bedenke: mit 16A ist unser schuko-stecker absolut am ende. und das zieht eine waschmaschine. wenn da ein teil nicht einwandfrei ist, ist's vorbei.
ein brand kann die folge sein.

Gruß
Bernhard
 
  • Schmauchspuren am Stecker
  • #6
Super!
Vielen Dank für Eure Hilfe - ich mach mich dann mal auf den Weg zu'nem Elektriker - morgen !!
Bis zum nächsten Mal !
Gruß
antje t
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Schmauchspuren am Stecker

Ähnliche Themen

AEG Öko Lavamat: EH0, immer häufiger bis ausschließlich

AEG Lavatherm 509 exclusic FI fliegt beim Einschalten sofort

Waschtrockner trocknet nicht mehr

Lavatherm - keine Betriebsanzeige

SEG Premium Fernseher defekt

Zurück
Oben