Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope Schaltplan vorhanden: Ja Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht: Hallo, Wer kann helfen?
BU2525AX (PHI) defekt. Lötstellen konrolliert- Neztteil kontrolliert.
BU ersetzt wieder PHILIPS - sofort hochgegangen.
D605 nicht zu Hand.
Vielen Dank Sojo
Kenn das Gerät nicht, ist der BU für die HOT ??
Wenn ja dann stimmt was mit der Ansteuerung nicht.
Wenn er schließen soll hat aber noch nicht richtig geschlossen und muss wieder offnen dadurch wird er sehr schnell heiß. Ich gehe davon aus das mir der Kühlung alles stimmt.
EM2-Gott
Moderator
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 11816 Dabei seit: 05 / 2005 Karma: 403 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope Schaltplan vorhanden: Ja Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht: Hallo, Wer kann helfen? BU2525AX (PHI) defekt. Lötstellen konrolliert- Neztteil kontrolliert. BU ersetzt wieder PHILIPS - sofort hochgegangen. D605 nicht zu Hand. Vielen Dank Sojo
-nur selektierten original Transistor (RHTX0197BMZZ) einbauen
-C604 prüfen und ggf. in 470uF ändern
-Impulskondensatoren prüfen
-Lötstellen peinlichst Überprüfen und nachlöten