Hallo,
Bei unser Waschmaschine (AEG Lavamat 8-9 Jahre alt) löst der Aquastopp aus und es erscheint die Fehlermeldung EF0.
Durch das „ Wartungloch „ auf der Rückseite habe ich gesehen, das es im vorderen Bereich langsam heruntertropft und so langsam der Wasserpegel steigt bis der Aquastop auslöst.
Trocknet man alles, verschwindet die Fehlermeldung und die Maschine ist wieder betriebsbereit, bis nach ca. 3-4 Wäschen der Aquastopp wieder auslöst.
An der Gummimanschetten am Bullauge kann ich keine Riss oder dergl. erkennen.
Hat jemand eine Idee, wo das Wasser sonst noch herkommen kann ? Vermutlich muss man die Frontblende demontieren?
Ziehe die Einspüllade raus, leuchte mit einer Taschenlampe nach hinten rein, ob du Verschmutzungen
(altes Waschpulver) siehst.
Dann nehme den Deckel ab, aber spanungslos und überprüfe den Einspülschlauch.
Ausgelaufenes Wasser, hinterlässt auch Laufspuren.
Gruß vom Schiffhexler
andreas-22
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Lübeck Beiträge: 22 Dabei seit: 01 / 2014 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Hallo zusammen,
ersteinmal vielen Dank für die Tipps.
@ Flumer > Den Ablaufschlauch habe ich kontrolliert der ist es auch nicht
@Schiffhexler > Die Einspüllade hatte ich als erstes ausgebaut und gereinigt, sowie die Schläuche dahinter kontrolliert, alles okay. Es sind auch keine Wasserspuren von oben zu erkennen.
Wie bereits geschrieben tropft es im vorderen Bereich unter der Trommel.
Ich glaube, ich komme um die Demontage der Frontplatte bzw. Forderseite nicht herum?
Oder vielleicht reicht ja im ersten Schritt auch das abziehen der Gummimanschette von der Frontplatte um etwas erkennen zu können.
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16880 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3203 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung