Hallo!
War dieses Teil am Kabel...und wo ist der Rest?
Auch wenn es den Stecker geben würde, könntest Du den ancrimpen?
Es sieht nach 2 Flachsteckern in einem Gehäuse aus. Die Reste kan man sicherlich entfernen aus dem Plastik, meist gibt es irgendwo eine Rastnase. Dann könnte man einfach neue Flachstecker an das Kabel ancrimpen in diese Plastikhülse schieben..und das Ganze aber fachmännisch isolieren! Das muß eine entsprechende Fachkraft machen!
Da wäre ein neues, komplettes Kabel immer die sicherere Variante!
Der Schutzleiter ist wahrscheinlich mit einer Ringöse direkt irgendwo angeschraubt?
Abgleich im AEG Ersatzteile-Shop über die PNC-Nummer des Angebots:
https://shop.aeg.de/search?q=%…agesize=60 Elektrische Komponenten - drittletzte Position in der Auswahl "Wählen Sie hier eine Nummer"
Die von dir angegebene E-Nummer ist nicht korrekt.
Bei AEG heißt die PNC oder Prod.No. und beginnt mit 91...
Schönen Gruß
mmhkt
Chris02
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Kassel Beiträge: 3170 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 221 Wissensstand: Dipl. für Fernsehtechnik
Crimpen mit 6,3mm Kontakten funktioniert theoretisch. Allerdings braucht man schon Markenkontakte und eine wirklich passende Zange um dies auch für knappe 16A zuverlässig zu verbinden.
Die Zangen in den billig Werkzeug Sets sind meiner Meinung nach nicht die richtige Lösung. Aber mmhkt hat ja schon das passende Kabel verlinkt
lennart81
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 2 Dabei seit: 12 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Blutiger Anfänger
Manchmal hat man das Glück im richtigen Moment denjenigen zu finden, der genau das nicht mehr braucht, was man selbst jetzt und auf der Stelle benötigt...
Wenn das Kabel so ist wie beschrieben dürften am Ende beide Parteien zufrieden sein.
Gutes Gelingen!
mmhkt
uli12us
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 456 Dabei seit: 03 / 2020 Karma: 2 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Selbst knapp 30€ ist jetzt nicht so viel, dass es sich lohnt, da ne Stunde an dem Stecker rumzufummeln um den soweit auseinanderzubauen damit man das Kabel ancrimpen kann und wieder so zusammenzubasteln, dass der so funzt, wie er soll.