kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Maschine startet nicht, zieht kein Wasser
Meine Messgeräte:: kein Messgerät Analog/Digital Voltmeter Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo liebe Tüftler,
kann mir bitte jemand etwas weiterhelfen?
Unsere Waschmaschine hat seit 3 Wochen Urlaub und Nichtbenutzen plötzlich ein Problem, dass sie nicht zuverlässig startet. Die Absaugpumpe läuft, aber sie macht nicht weiter und zieht kein Wasser.
Schleudern tut sie im Schleuderprogramm. Und wenn man dann mehrmals versucht hat, startet sie plötzlich ohne Probleme.
Also der Motor läuft und die Wasserdurchflussmenge (Kein Eckventil vorhanden, steht im Keller) scheint ok zu sein.
Frage: Woher bekommt die Waschmaschine ihr Signal Wasser einzuleiten?
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2589 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 171 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: AEG L74800 Maschine startet nicht, zieht kein Wasser
Hallo!
Antwort: Von der Steuerung, die vorher schon die Pumpe angesteuert hat. Natürlich ist dann ein anderer Pfad für das Zulaufventil zuständig.
Öfter als die Ansteuerung machen aber eigentlich die Zulaufventile Probleme. Bei el. Aquastop (graues Kästchen unter dem Wasserhahn) mal nach dem Start und der Abpumpphase dort mit der Hand fühlen ob der brummt..und trotzdem kein Wasser kommt. Dann ist immerhin die Ansteuerung OK, nur der Aquastop oder etwas anderes im Zulauf nicht.
es ist irgendwas, was nur sporadisch auftritt und eventuell mit 3 Wochen Nichtbenutzen zusammenhängt.
Die Maschine hat einen Aquastop am Hahn, aber ich weiss nicht ob der rein mechanisch ist. Wenn es sowas gibt. Warm wird er nicht und man hört auch kein Klacken, wenn er schaltet. Momentan läuft sie wieder und ich kann mit Ein/Ausschalten den Wasserzulauf sauber schalten.
Zumindest weiss ich jetzt, dass die Maschine wenige Momente nach dem Start erst mal das Wasser freigeben muss. Das hat sie ein paar Mal nicht gemacht.
Wenn die Wama einen Aquastop hat, ist das das einzige Magnetventil dann für den Wasserzulauf oder gibt es Geräte mit Aquastop plus zweites Wasserventil?
Es ist ein mechnaischer Wasserstop verbaut. Den habe ich jetzt durch einen Schlauch ohne WS ersetzt.
Der Indikator in dem WS zeigt keine Feuchtigkeit an.
- Gibt es Fälle wo der mechanische Wasserstop fehl anspricht und die Wasserzufuhr sperrt...?
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2589 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 171 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: AEG L74800 Maschine startet nicht, zieht kein Wasser