Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Öko Lavamat 73728 Update
E-Nummer: PNC: 914 001 419 00 S-Nr: 939/62043
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehlermeldung CE Wasserweiche defekt, Zahnräder klackern
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen
da mir das letzte Mal auch schnell geholfen werden konnte, wende ich mich wieder vertrauensvoll an euch ;o)
Das Problem mit der Wasserweiche wurde im Forum ja schon öfters behandelt.
Also ich habe die Wasserweiche freigelegt und den schwarzen Deckel, unter dem sich die Mechanik verbirgt geöffnet und die Maschine mal eingeschaltet. Die Zahnräder springen über und verursachen das klackende Geräusch. Ich also die 2 Zahnräder (weiß) abgezogen und die darunter liegende Mechanik mit den kleineren Zahnrädchen freigelegt. Keine Beschädigungen sicht bar. Was aber ziemlich schwer geht, ist die Bewegung dieses Kanals, durch den das Wasser kommt.
Gibt es da eine Möglichkeit der Reparatur? Wenn ja, benötige ich auch noch die genaue Lage des Kanals und der Zahnräder.
Der Fehler trat auf bei einer Hauptwäsche, 40 Grad, kurz. Der Weichspüler war nicht eingespült 6 Minuten vor Programmende.
Oder ist es vielleicht sinnvoller gleich eine neue wasserweiche einzubauen?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße an alle
Andi
Typenbezeichnung: Öko Lavamat 73728 Update
E-Nummer: PNC: 914 001 419 00 S-Nr: 939/62043
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehlermeldung CE Wasserweiche defekt, Zahnräder klackern
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen

da mir das letzte Mal auch schnell geholfen werden konnte, wende ich mich wieder vertrauensvoll an euch ;o)
Das Problem mit der Wasserweiche wurde im Forum ja schon öfters behandelt.
Also ich habe die Wasserweiche freigelegt und den schwarzen Deckel, unter dem sich die Mechanik verbirgt geöffnet und die Maschine mal eingeschaltet. Die Zahnräder springen über und verursachen das klackende Geräusch. Ich also die 2 Zahnräder (weiß) abgezogen und die darunter liegende Mechanik mit den kleineren Zahnrädchen freigelegt. Keine Beschädigungen sicht bar. Was aber ziemlich schwer geht, ist die Bewegung dieses Kanals, durch den das Wasser kommt.
Gibt es da eine Möglichkeit der Reparatur? Wenn ja, benötige ich auch noch die genaue Lage des Kanals und der Zahnräder.
Der Fehler trat auf bei einer Hauptwäsche, 40 Grad, kurz. Der Weichspüler war nicht eingespült 6 Minuten vor Programmende.
Oder ist es vielleicht sinnvoller gleich eine neue wasserweiche einzubauen?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße an alle
Andi