kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Display ist Tot
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo ich habe bei meiner AEG Genius SL nen gefressenen Socken aus dem Trommelgehäuse entfernt, Trommelgehäuse aufgeschraub Socke raus wieder zusammen geschraubt.
Alles wieder montiert aber leider geht die WaMa nun garnicht mehr an
MA stand bei der demontage und montage schief ca. 45° Stecker gezogen.
hat wer nen Tip für mich?
Stom kommt im Gerät an, auch am und hinter dem Schalter!
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17076 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3248 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Willkommen im Forum Du brauchst Hilfe, wir dafür die Nümmerkes vom Typenschild F / PCN (9 stellig + XX) Nach wo stand sie schief, Lings, Rechts, Vorne Hinten?
Gruß vom Schiffhexler
Michaxs
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 2 Dabei seit: 01 / 2012 Karma: 0
Hast du hinter dem Schalter 230 V mit dem Messgerät festgestellt, oder mit einem Lügenstift? Gegen Masse messen ergibt auch kein Ergebnis! Wenn keine LED oder Display leuchtet, dann demontiere den Deckel und die Rückwand, überprüfe die Stecker auf festen sitz. Türschlossleitung nicht vergessen. Aber Gerät spannungslos machen bzw. Stecker raus.
Gruß vom Schiffhexler
PS: Im Internet redet man sich mit das vertraute DU an, nicht mit VON und SIE ( nur so nebenbei-PN)
PCPeroo
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 7 Dabei seit: 04 / 2016 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
@Michaxs und Schiffhexler:
Moinsen, zufällig bin ich über dieses Post gestolpert, ich habe exakt das gleiche Problem wie Michaxs, gleiche Maschine, natürlich selbige PNC, Front abgebaut um Laugenpumpen zu reinigen, da die Pumpe nicht mehr förderte. Nach dem Zusammenbau und Stromzufuhr waren die LEDs aus, Programmwahlschalter auf Null, aber die Pumpe lief, und läuft auch bei Drehen des P-schalters. LEDs gehen erst nach einer viertelumdrehungf des P-schalters an, dabei gibt die Maschine einen schrillen Alarmton von sich. Könnte da evtl. ein Vertauschen der Pumpenanschlusskabel hinterstecken, die eigentlich wegen unterschiedlichen Längen nur durch oben und unten an den Pumpen vertauschbar sind? Mir ist dieses Verhalten der Maschine schleierhaft, da ich alles wieder wie vorher zusammengebaut habe, und vor der dreckigen Hundedecke lief die Maschine einwandfrei! Bitte meldet Euch über PN, da ich nicht immer im Forum bin.
Vielen Dank!!
PCPeroo
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17076 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3248 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Bitte in keine bestehenden Threads posten, um die Übersicht zu bewahren. Mach bitte mit deinen Problemen einen eigenen Thread auf, sonst kommt hier alles durcheinander.
Gebe vor allen Dingen die Typennummern (F, PCN usw.) an. (meistens Türbereich).
Außerdem muss der gleiche Fehler nicht die gleiche Ursache haben.
Du kannst deine Eingabe kopieren.