Die Maschine gibt öfters die Türverriegelung nicht frei und lässt Programm-Teile aus. Vor Kurzem wurde der Fehler Code C7 angezeigt. Die Maschine ist 5 Jahre alt und muss noch ein paar Jahre machen. Kann mir jemand helfen???
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16885 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3204 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
C7 = Heizungsfehler. Messe die Hz durch, auch auf einen Masseschluss. Kann auch an der Hz –Leitung oder Hz –Relais liegen. Poste noch die PCN Nummer vom Typenschild.
danke für die schnelle Antwort. Erstmal die PCN: 91400254900. Also ein direkter Heizungsdefekt scheint´s nicht zu sein, denn heizen tut das Ding ja noch....Ich werde natürlich mir die gesamte Heizung samt Relais nochmal genau an sehen..Der Fehler begann damit, dass einfach die Verriegelung der Klappe nach dem waschen nicht mehr aufging (aber kein mechanisches Problem!!) und jetzt "vergisst" sie einige Programmschritte und zuletzt hat sie bei 90 Grad nur mit etwa 40 Grad gewaschen. Es scheint ein Problem der Elektronik zu sein, wir haben da schon viel mit tauben Elkos erlebt..Hast Du da vielleicht einen heissen Tipp?
Danke für die Mühe..
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16885 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3204 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Hast du die Heizung auf einen Masseschluss überprüft? Am besten mit einem Isolationsmessgerät. Da spielen sämtliche Elektroniken verrück und zeigen die unmöglisten Fehlermeldungen.
ich habe die Heizung mit dem Ohmmeter gecheckt, es ist kein Wert gegen Masse feststellbar. Auch die 2 Wasserstandssensoren habe ich ohne Befund geprüft. Neuerdings macht die Maschine nun folgendes: - Beim Hauptwaschgang nimmt die Maschine wie gewohnt Wasser, es scheint aber weniger als üblich zu sein (Aussage meiner Holden). - Das Heizungsrelais schaltet das Netz an die Heizung (habe ich geprüft!) und nach etwa 1 Minute wieder ab! - Die Maschine wäscht normal aber kalt weiter. - Die Spülprogramme laufen mit dem üblichen Wasserstand ab. - Es wird keine Fehlermeldung mehr ausgegeben!!
Hast du noch eine Idee???
Gruß und danke im Vorab
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16885 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3204 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
C7 Heizung defekt ------- Programm wird fortgeführt Heizkreis defekt ------ keine neue Programmwahl möglich Da würde ich vorschlagen, die Hz genau unter die Lupe zu nehmen und sie mit einem Isolationsmessgerät z.B. Metratester durchzuessen. Die Elektroniken reagieren auf feinste Masseschlüsse.
ich habe die Heizung freigeschalten und mit einem (analogen) Gerätetester nach DIN 0701 aus meiner Elektronik-Werkstatt durchgemessen. Es konnte kein Iso-Fehler und kein Ableitstrom gemessen werden. Nach meiner Meinung bleibt nur noch ein Elektronik-Fehler oder fällt Dir noch was anderes ein ? Hat man eine Chance zur Reparatur der Elektronik ? Langsam wird der Wäscheberg höher und meine Frau giftiger.... Danke im Vorab..
habe nun beim Durchsuchen doch noch was entdeckt. Und zwar ist ein Sensor- vermutlich der Temperatursensor (Metallzylinder eta 1 cm dick und 3cm lang, mit zwei Anschlüssen) gerissen und zeigt einen Iso-Widerstand von 1,5 MOhm an. Kann das die Ursache sein??? Wenn ja wo bekomme ich schnellstens so ein Teil her?
Danke Gruss
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16885 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3204 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung