Hallo,
mein AEG Lavatherm 55849 ist seit heute tot. Er lässt sich nicht mehr einschalten und keine LEDs leuchten mehr.
Die Platine ist optisch in Ordnung, hat keine Schmauchspuren oder Geruch nach verbrannter Elektronik. Der wohl oft fehlerhafte 47 Ohm Widerstand ist in Ordnung. Was könnte ich noch überprüfen?
ich denke das kann man trotzdem wieder reparieren und ich kann dir da gerne helfen, benötige dazu aber leider eine
externe EMail Adresse, da ich hier im Forum nicht alle Formate wie (.pdf, word, etc.) hochladen kann
Gruß flumer
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: AEG öko lavatherm 59840 Trockner hat keine Anzeige, alles d
leider bissele offtopic - und kann hinterher gelöscht werden:
Zitat
...da ich hier im Forum nicht alle Formate wie (.pdf, word, etc.) hochladen kann...
also bei mir geht pdf-hochladen ganz normal (wie auch alle Bildformate), und man doch jegliche word- oder excel-Datei , sowie auch openoffice-Dateien in .pdf umwandeln...
wo ist denn da das Problem, bzw. welche Datei-"Sorte" geht bei Dir nicht?
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16890 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3208 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: AEG öko lavatherm 59840 Trockner hat keine Anzeige, alles d
Eigentlich ist hier in einer detaillierten und bebilderten Anleitung von mir bereits alles erdenkliche zu diesem Thema, bzw. diesem unangenehmen Chargenfehler zu entnehmen:
Hello,
Habe gerade den IC und den 47 Ohm Widerstand getauscht, hat aber leider keine Verbesserung gebracht. Die Anzeige bleibt weiterhin tot.
Je nachdem wie ich den Programmwahlschalter bewege, kommt vom Summer ein dezentes Knistern oder Klackern. Spannung muss also irgendwo ankommen. Irgend eine Idee, was ich noch testen könnte?
Gruß
Edit: hat sich erstmal erledigt. Nachdem ich die Relais auf der Platine dezent abgeklopft habe, scheint er vorerst wieder zu laufen. Möglicherweise ist eines davon kleben geblieben. Ich werde das Ganze mal etwas beobachten...
Hallo Zusammen,
leider ist der Trockner wieder im Fehlermodus.
Ich kann ihn per Programmwahlschalter in Bereitschaft versetzen, dabei leuchten auch alle LEDs, die leuchten sollen. Drücke ich dann auf Start, erlöschen die LEDs für kurze Zeit und der Trockner geht wieder in den Bereitschafsmodus. Das eigentliche Programm wird nicht gestartet, egal welches ich auswähle. Dabei hört man ein leises "klickern" auf der Platine. Ob es von den Relais oder vom Summer komme, lässt sich nicht lokalisieren. Auf Verdacht habe ich einfach mal die Relais getauscht, was aber leider nichts gebracht hat. Der Fehler bleibt identisch. Was könnte ich noch machen?
Gruß, buekka
Chris02
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Kassel Beiträge: 3170 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 221 Wissensstand: Dipl. für Fernsehtechnik
Betreff:
Re: AEG öko lavatherm 59840 Trockner hat keine Anzeige, alles d
Klingt für mich nach einem (immernoch) defektem Netzteil. Deinen vorherigen Postings entnehme ich mal, dass du die Reparatur selber durchgeführt hast. Wahrscheinlich liegt da das Problem.
Wenn du willst kann ich mal einen Blick drauf werfen, denn so ein Netzteil besteht nicht nur aus zwei Komponenten