kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): F1 Fehlercode
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Guten Abend.
Meine Bauknechtspülmaschine BKFC 3C26 leuchtet sofort beim Einschlalten Fehlercode F1. Es blinkt die ganze Zeit. Woran liegt das bitte? Welche Ersatzteile soll ich bestellen?
Fehlercode F1 deutet auf einen defekten Temperatursensor hin.
Warte aber ab, was die noch im Job aktiven Fachleute dazu meinen, bevor du irgendwas bestellst.
Rep-Knecht
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Hamburg Alter: 65 Beiträge: 74 Dabei seit: 10 / 2018 Karma: 0 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Bauknecht gehört zum Whirlpool-Konzern. Die haben einige Töchter....
Wenn ich richtig liege, wird dieses Gerät gebaut von der Tochter Indesit. Dies ist erkennbar auf dem Typenschild, die 12NC-Nr. sollte mit 85999 oder 86999 anfangen. Dann gelten die Fehler-Codes von Indesit. F1 bedeutet m.E. eine Leckage in die Bodenwanne; der Schwimmerschalter hat ausgelöst.
Beliebtester Fehler ist eine Undichtigkeit bei der Ablauf-Pumpe. Wenn ein Fremdkörper beim Filter durchgeschlüpft ist, kann dieser z.B. gegen das Flügelrad in der Pumpe schlagen. Dabei gibt es starke Erschütterungen, die Dichtung wird kurzzeitig hin- und hergedrückt und kleinste Partikel setzen sich dort fest. Direkt neben den Partikeln kann Wasser durchsickern.
Die Pumpe (Motorteil mit Flügelrad) ist mit einem Bajonett-Verschluss versehen. Nach vorsichtigem Wegdrücken der Verriegelung lässt sich die Pumpe gegen den Uhrzeigersinn drehen und dann abziehen. Evtl. hilft Reinigen der Dichtung.
Weitere Ursachen für einen Wassereintritt sind die Umwälz-Pumpe, der Mehrwege-Verteiler oder die Dichtung unten in der Tür.
Genaueres Betrachten der Bodenwanne kann helfen. Vielleicht kannst Du ersehen, wo das Wasser in die Wanne leckt. Auch ein testweiser Betrieb des Gerätes ohne Bodenwanne bei herausgedrehten Füßen mag helfen.