kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehlermeldung wasserhahn zu
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo liebe Leute ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Die rote LED Wasserzufuhr zu leuchtet und sie wäscht nicht.
Also ich Versuche es kurz zu halten.
Die Waschmaschine selber ist erst 2 Mal wirklich benutzt worden.
Nun zum Problem,wenn ich die WM im Handwäsche Gang laufen lasse läuft sie komplett durch pumpt ordentlich Wasser in die Kammer ,Trommel dreht sich,sie pumpt ab und schleudert.
Sobald ich aber ein anderes Programm starte dreht die Trommel sich.aber sie zieht kein Wasser und nach 10.min. kommt die oben genannte Fehlermeldung.
Ich kenne mich nicht wirklich damit aus und hoffe hier vllt ein paar Tipps zu bekommen.
Nebenbei Wasser Test gemacht .der Schlauch hat kein Aqua Stop.Beide Siebe am Zulaufschlauch sind frei.
Danke schon mal für eure hilfe
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2782 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 197 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Bauknecht WA Care 14 Fehlermeldung wasserhahn zu
Natürlich ist da keine Garantie mehr drauf ... Deswegen schreibe ich ja hier rein.Ist aus zweiter Hand.
Soll nicht unhöflich klingen aber bitte nur antworten die einem wirklich zur Lösungsfindung helfen können danke.
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2782 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 197 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Bauknecht WA Care 14 Fehlermeldung wasserhahn zu
Hallo!
Mein Beitrag solte auch nicht unhöflich sein, aber wenn eine Maschine erst 2 Mal gelaufen ist...in mehr als 2 Jahren = Garantiezeit...was ist denn da passiert?
Von 2. Hand hattest Du im ersten Beitrag nichts geschrieben.
Es gibt übrigens durchaus Beiträge hier im Forum zu Geräten, die noch Garantie haben, das wäre nicht ungewöhnlich.
P.S.ie Waschmaschinen pumpen übrigens kein Wasser in die Kammer, der Wasserdruck kommt aus der Leitung.
JimPanse001
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 7 Dabei seit: 10 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Blutiger Anfänger
Betreff:
Re: Bauknecht WA Care 14 Fehlermeldung wasserhahn zu
Ja ich wollte auch nicht patzig wirken bin nur etwas im Zeitstress was die WM angeht.
Ich hab das nicht erwähnt weil ich dachte es ist besser grundlegende Fakten zu schreiben,die ist von nem guten Bekannten der hat sie gekauft ihm war sie zu klein und er hat sich direkt ne neue gekauft (wer es kann) da stand sie dann Rum bis zum Umzug das aber schon ne Weile her.
Aber das ist denke ich eher Nebensache .
Ich hab nur gehofft hier einige Hilfe und Anregungen zu bekommen entweder was ich noch tun kann um die Fehlerquelle einzudämmen oder vllt sogar was der Fehler sein könnte.
Und wäre dankbar wenn es etwas Input gibt von Leuten die sich da n bisschen mehr auskennen als ich es tue.
Wäre echt super wenn das klappt weil es uns ne Menge Geld spart )
Falls noch Daten oder Infos fehlen trage ich sie gerne nach.
Chris02
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Kassel Beiträge: 3176 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 221 Wissensstand: Dipl. für Fernsehtechnik
Betreff:
Re: Bauknecht WA Care 14 Fehlermeldung wasserhahn zu
Hi ... Ja Test schon gemacht ,Eimer um die 30 Sekunden voll.
Waren auch schon andere Maschinen am Anschluss die alle Funktioniert haben.
Der Waschmittel Behälter wird beim handwaschgang auch ordentlich ausgespült sind jdf nie was hmittelreste vorhanden.
JimPanse001
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 7 Dabei seit: 10 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Blutiger Anfänger
Betreff:
Re: Bauknecht WA Care 14 Fehlermeldung wasserhahn zu
so ich habe hoffentlich den fehler gefunden.
der stecker zum magnetventil was den wasserzulauf regelt,hat einen wackelkontakt.
Problem der stecker hat sich quasi aufgelöst oO.
gibt es eine möglichkeit das komplette kabel mit steckern zu kaufen?
ich hab ganz vergessen die typen nummer anzugeben sorry
Bauknecht wa care 14
SNr:. 8554 937 03000
meint ihr es gibt eine kostengünstige möglichkeit ?
P.S falls jemand fragt wir haben 2 programme komplett durchlaufen lassen können.
hilfe ist wie immer herzlich willkommen.
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16998 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3229 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Bauknecht WA Care 14 Fehlermeldung wasserhahn zu
In der Ruhe liegt die Kraft und in der Ausdauer die Geschicklichkeit.
Ist doch alles kein Problem, du braust keine neue Strippe. Besorge dir KFT Flachstecker 6,3mm (Link)
und quetsche mit einer Zange einen Neuen drauf.
Die Dinger bekommst du beim nächsten Discounter, oder Nachbarn.
Gruß vom Schiffhexler
Chris02
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Kassel Beiträge: 3176 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 221 Wissensstand: Dipl. für Fernsehtechnik
Betreff:
Re: Bauknecht WA Care 14 Fehlermeldung wasserhahn zu
Ohman ich bin zu doof n Bild hochzuladen vom Handy .
Danke erstmal für die Antworten.
Ich hoffe man kann das so sehen ansonsten zählt das wohl unter Spam
Also gebrauchen kann man den echt nicht mehr der sieht schlechter aus als auf dem Bild.
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2782 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 197 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Bauknecht WA Care 14 Fehlermeldung wasserhahn zu
Wenn es gar nicht anders geht: Den Kontakt aus dem Plastikteil herausziehen. Da wird irgendwo ein kleiner Widerhaken sein, den eindrücken, damit das Teil herausgeht. Außen diesen Widerhaken unbedingt wieder vorsichtig ausbiegen, sonst ruthscht der Kontakt später aus dem Steckergehäuse.
Dann den Draht oben am Steckkontakt anlöten, wo er eben vorher auch gesessen hat. Ancrimpen wäre besser, ist rüttelsicherer, aber werr hat schon das passende Werkzeug dafür.
Steckkontakt wieder in das Gehäuse einschieben bis der Widerhaken einrastet.
Löten an dem Kontakt IM Gehäuse geht nicht, das würde sich verziehen.
JimPanse001
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 7 Dabei seit: 10 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Blutiger Anfänger
Betreff:
Re: Bauknecht WA Care 14 Fehlermeldung wasserhahn zu
So ... Die Waschmaschine läuft wieder einwandfrei.
Ich habe für 5€ ein komplettes kabel auftreiben können,habe das dann ausgetauscht und sie läuft .
Danke nochmal für die Hilfe und die Mühen.Das Forum ist eine super Sache hier,finde es gut das ihr euch die ganz Mühe macht.
Liebe Grüße JimPanse und
Bleibt alle gesund.