kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Maschine pumpt schaltet dann nicht weiter
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Moin,
wenn ich meinen Geschirrspüler einschalte pumpt er zunächst schaltet dann aber nicht weiter.
Das gleiche Problem hatte ich vor einem Jahr schonmal, da hat geholfen den Wasserstandssensor an der Unterseite zu ziehen. da kam ein wenig Wasser raus und dann funktioierte die Maschine wieder.
Wenn ich jetzt den Senor rausziehe kommt viel Wasser, und wenns raus ist funktionierts trotzdem nicht.
Maschine will pumpen gehr dann aber nicht weiter, sondern bleibt im Pumpmodus.
Was könnte das sein??
Gruß
Claus
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17072 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3245 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: bauknecht gsfe 3000 Maschine pumpt schaltet dann nicht weite
Wenn die nur pumpt, dann ist in der Bodenwanne Wasser, da befindet sich ein Styroporschimmer
mit einem Schalter. Das Wasser lässt die Styroporscheibe aufschwimmen
und die Pumpe wir dadurch aktiviert.
Das Wasser musst du aus der Bodenwanne entfernen. Überprüfe, woher das Wasser kommt.
Immer den GS spannungslos machen, Stecker raus!
Gruß vom Schiffhexler
ellifan
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Hamburg Beiträge: 6 Dabei seit: 11 / 2014 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: bauknecht gsfe 3000 Maschine pumpt schaltet dann nicht weite
Moin,
das Problem bei der Maschine ist, dass man nirgendwo etwas ausbauen/ öffnen kann.
Das einzige was geht ist eben den Sensor von unten rauszuziehen und dann kommt das ganze Wasser raus...
Überprüfen wo das herkommt kann ich irgenwie nicht.
Wasser entfernen hilft demnach leider auch nicht....?!?!?!
Gruß Claus
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 460 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: bauknecht gsfe 3000 Maschine pumpt schaltet dann nicht weite