die "Fremdkörperfalle" wurde wohl zu spät gereinigt. Habe ich jetzt erledigt, aber die Störung bleibt. Ein paar Mal klappte es noch, aber jetzt wird nicht mehr abgepumpt.
Habe den Verdacht, daß die Störungsmeldung zu spät kam und die Pumpe ihr Leben ausgehaucht hat.
Weiß jemand mehr oder hat einen Tip?
Danke im voraus Hinz
PS: Stehe kurz davor die Kiste aufzuschrauben, um an die Pumpe zu kommen.
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17072 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3245 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Willkommen im Forum Die Abpumpzeit ist überschritten. Entweder Grobfänger (Sieb) verstopft oder Pumpe nicht in Ordnung. Hast du zuerst den Ablaufschlauch und den Siphon nach Fremdkörper kontrolliert. Auch die Schlauchverschraubung am Siphon abnehmen. Den Ablaufschlauch mal in einen Eimer pumpen lassen, ob das Wasser mit vollem Druck kommt. Es kann auch über das Flügelrad im Ablaufstutzen sich ein Geldstück oder ein Knopf reingesetzt haben. Den Schlauch vom Laugenbehälter zur Pumpe, in der Maschine, setzt sich schon mal ein Taschentuch oder eine Socke rein. Bei der WA ist eine Magnetpumpe eingesetzt. Die Dinger sind auch nicht die Sahne. Die Pumpen haben ein höheren Lagerverschleiß und setzen sich, wenn sie warm sind, gerne fest bzw. machen vorher Geräusche und brummen nur wenn sie pumpen sollen. Da hilft nur eine neue Pumpe. Dafür muss die Bauknecht-Vorderwand demontiert werden.
Gruß vom Schiffhexler
hinz
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4 Dabei seit: 01 / 2012 Karma: 0
Dank für Deine ausführliche Antwort. Alles so gemacht wie beschrieben, leider ohne Befund.
Den Schlauch habe ich mir auch angesehen. Die Pumpe habe ich nach Ausbau und Reinigen extern an die Steckdose angeschlossen: alles in guter Verfassung, Pumpe in Ordnung.
Danach wieder alles zusammengebaut und Testläufe (wässern und abpumpen) je 6 min: Meistens obige Fehlermeldung, manchmal klappt es.
Weitere Ideen oder Vorschläge?
Schöne Grüße
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17072 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3245 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Wenn das Ablaufsystem sauber ist, dann besorge dir eine neue Pumpe, wie ich hier schon geschrieben habe. Die Dinger summen nur und wenn du die WA aus- und wieder einschaltest, dann pumpen sie wieder. Schau hier rein: Ersatzteilland, die haben günstige Teile
Gruß vom Schiffhexler
hinz
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4 Dabei seit: 01 / 2012 Karma: 0
Deinen letzten Beitrag habe ich einer tagelangen verschärften Textinterpretation unterworfen - Spaß beiseite.
Stell' Dir vor, es war haargenau so, wie es von Dir beschrieben wurde - mal sprang der Motor an und mal nicht. Das richtige Ersatzteil habe ich mit meiner Frau gestern verbaut, und es scheint zu funktionieren.
Großen Dank an Dich und diejenigen, die die Anleitungen zum Öffnen einer Maschine hereingestellt haben!
Schöne Grüße von Hinz aus Bonn.
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17072 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3245 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Deinen letzten Beitrag habe ich einer tagelangen verschärften Textinterpretation unterworfen ; - Spaß beiseite
Die Straßen des geringsten Widerstandes sind nur am Anfang asphaltiert. Danke für die Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft. :thumbleft:
du kennst dich ja wirklich aus. Ich habe ein ähnliches Problem, nämlich Fehlercode "P und F". Nachdem ich die Laugenpumpe bestellt habe, musste ich feststellen, dass sie nur ähnlich ist zu der, die original drinnen war. Sämtliche Internet-Ersatzteillieferanten bieten diese Pumpe an. Die Pumpe passt (inklusive Flusensieb) in die vorgesehenen Halterungen. Allerdings hat die Pumpe neben den zwei Anschlüssen für Ein- und Auslass noch einen dritten, der bei der alten Pumpe gar nicht existierte. Weiters liegen dem Set ein Schlauch und ein Plastikpropfen bei, mit dem ich den 3. Anschluss zustopfen könnte. Darin sehe ich aber wenig Sinn, außer vielleicht zur Restwasserentleerung. Leider finde ich für den weißen Plastikpropfen nicht einmal eine Halterung in der Waschmaschine...
[size=150]@ Mayer-Helm[/size] Bitte in keine bestehenden Threads posten, um die Übersicht zu bewahren. Mach bitte mit deinen Problemen einen eigenen Thread auf, sonst kommt hier alles durcheinander. Gebe vor allen Dingen die Typennummern an. Du kannst deine Eingabe kopieren. Schiffhexler