Am Stift 1 (Gitter der Triode) der ECL 86 liegt das vom Lautstärkeregler kommende NF-Signal an. Größenordnung: maximal etwa 100 mV, je nach Stellung des Lautstärkereglers.
Am Stift 9 (Anode der Triode) das durch die NF-Vorstufe verstärkte Signal, Größenordnung: maximal einige V. Da dort außerdem eine Gleichspannung von etwa 70 V anliegt, musst Du das Oszi auf AC schalten.
Das gleiche NF-Signal, nur ohne die Gleichspannung, findest Du an Stift 8 (Steuergitter der Pentode).
Und am Stift 6 (Anode der Pentode) sollte das nochmals verstärkte Signal anliegen, das dem Ausgangsübertrager zugeführt wird. Es ist einige 10 V groß und von einer Gleichspannung von etwa 250 V überlagert. Dieses Signal wird bei Deinem Gerät fehlen, weil die Pentode nicht arbeitet.
Gruß, Lutz
Am Stift 9 (Anode der Triode) das durch die NF-Vorstufe verstärkte Signal, Größenordnung: maximal einige V. Da dort außerdem eine Gleichspannung von etwa 70 V anliegt, musst Du das Oszi auf AC schalten.
Das gleiche NF-Signal, nur ohne die Gleichspannung, findest Du an Stift 8 (Steuergitter der Pentode).
Und am Stift 6 (Anode der Pentode) sollte das nochmals verstärkte Signal anliegen, das dem Ausgangsübertrager zugeführt wird. Es ist einige 10 V groß und von einer Gleichspannung von etwa 250 V überlagert. Dieses Signal wird bei Deinem Gerät fehlen, weil die Pentode nicht arbeitet.
Gruß, Lutz