Vorhandene Messgeräte: Keine Schaltplan vorhanden: Nein Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht: Halllo!
Wir haben seit gestern mal wieder ein Problem mit unserer älteren Toploader Waschmaschine des Typs Bosch WOH 4210:
Scheinbar funktioniert das Schleudern nicht mehr und das Wasser wird auch nicht abgepumpt. Ich habe nochmal einen anderen Waschgang angestartet, doch wieder erfolgte kein Schleudergang und noch immer ist Wasser in der Trommel. Die Programmwahl 'P' (ich nehme an Abpumpen, Anleitung ist leider nicht vorhanden) macht auch nichts weiter, ausser Betriebsgeräusche.
Kann es sein, dass einfach nur das Flusensieb verstopft ist oder so ähnlich (so etwas sollte doch allerdings nicht das Schleudern beeinflussen, oder)?
Bei gefüllter Maschine darf keine Schleuderfreigabe kommen, das stimmt soweit !
Die Maschine mal notentleeren !
(Oft ist ein dünnerer Schlauch unten, hinter der Sockelleiste, mit dem man durch entfernen des Kunststoffstöpsels am Schlauchende das Restwasser ablassen kann). Dann das Flusensieb rausnehmen, reinigen und schauen, ob sich ein Fremdkörper darin befindet und sich der Pumpenflügel leicht drehen lässt.
Wenn das alles OK, neuen Durchlauf starten und Abpumpen prüfen.
Wenn dann immer noch Probleme beim Abpumpen, evt. auch mal den Ablaufschlauch und Syphon prüfen.
Ggf. mal Ablaufschlauch am Syphon abnehmen und in einen Eimer pumpen lassen, um zu sehen, ob es am Abfluss liegt.
Als letzte Möglichkeit bleibt dann nur noch eine defekte Pumpe, die man dann evt. wechseln müsste !
Gruß flumer
phazer
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 49 Dabei seit: 09 / 2006 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Bosch WOH 4210: Schleudern und Abpumpen fehlerhaft
wir haben das Wasser über den Ablaufschlauch abgelassen. Im Flusensieb waren in der Tat 3 kleine Haarklammern meiner Freundin. Ansonsten aber weiter keine Verschmutzung. Anschliessend haben wir mit 3-4 Wäschestücken einen neuen Waschgang 'D' mit 40° laufen lassen. Der lief dann durch incl. Schleudern. Also dachten wir es wäre alles wieder okay.
Anschliessend haben wir dann noch einen Waschgang laufen lassen, allerdings wurde dann das Wasser wieder nicht abgepumpt. Wir haben dann wieder manuell das Wasser über den Schlauch entleert. Den Syphon haben wir auch überprüft. Ein weiterer Waschgang 'D' mit 40°, schleuderte auch wieder nicht.
Beim Abpumpen über 'P' läuft nur sehr sehr wenig Wasser über den Ablaufschlauch.
Könnte es nun doch ein Problem mit der Pumpe sein? Nur warum funktionierte es dann nach der ersten Reinigung des Flusensiebs?
Wenn hier eine Magnetpumpe verbaut ist (zu erkennen daran, das die keinen Gebläselüfter außen drauf hat und der Pumpenflügel in der Pumpe nach jeder halben manuellen Drehung (mit Finger) etwas springt), würde ich in deinem Fall auf eine defekte Ablaufpumpe tippen und diese wechseln.
Das die mal pumpt und mal nicht (schwach) pumpt, liegt bei diesen Pumpentypen oft an einem Lagerspiel; das sich oft erst bei Erwärmung zeigt.
Da hilft nur wechseln !
Evt. wurde die Pumpe (Lagerung)auch durch die eingeklemmten Haarklammern beschädigt.
Im Pumpengehäuse, über das Flügelrad setzt sich gerne ein Geldstück oder ein Knopf rein, das Teil muss nicht immer das Pumpenrad blockieren. Überprüfe auch den Schlauch vom Laugenbehälter zur Pumpe auf Fremdkörper.
Gruß vom Schiffhexler
phazer
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 49 Dabei seit: 09 / 2006 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Bosch WOH 4210: Schleudern und Abpumpen fehlerhaft
Wie kann ich die Stelle im Pumpengehäuse über dem Flügelrad kontrollieren? Einfach von der Flusensieböffnung aus? Oder muss ich dazu in der Maschine etwas überprüfen?
Dann werde ich die Maschine mal von der Wand schieben und öffnen, um den Schlauch vom Laugenbehälter zu überprüfen.
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16890 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3209 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Bosch WOH 4210: Schleudern und Abpumpen fehlerhaft