leider liegt es nicht am Netzteil-IC (TNY266GN , den habe ich ausgetauscht.
und auch den Türschalter.
Es ist so , daß die Stromzufuhr unterbrochne wird. Auch wenn ich die Tür während des Betieb aufmache ist es die gleich Fehlererscheinung: die Anzeig geht wieder auf die Startzeit zb 2:29 und de Startknopf blinkt.
Das erreiche ich auch wenn ich den Netzstecker ziehe und wieder reinstecke.
Der Fehler kann nach 20 min auftreten, nach 1 Stunde und manch mal tritt er garnicht auf und das Programm läuft bis zum Ende durch.
mfg
Schnurzel
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 457 Dabei seit: 02 / 2009 Karma: 23 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Bosch WTW8639Z Wärmepumpen Trockner stoppt im Programmablauf
Es sind ja andere verdächtige Bauteile ums SNT-IC die auch gern für Ärger sorgen, wenn die nicht getauscht wurden, vermute ich den Fehler da drin.
Es gab schon Berichte, dass trotz neuem IC der Sicherungswiderstand Ursache für die Störungen war. Weitere gern genommene Fehlerursachen sind die 3 oder 4 Elkos die dort zu finden sind. Ich würde mal überprüfen, ob das SNT dauerhaft läuft, z.B. indem du ein Messgerät da irgendwo hinhängst oder wenigstens z.B. am Computer so ein kleines USB-Messgerät ansteckst und dann den Verlauf aufzeichnest. So ein Verbrauchsmessgerät mag auch gehen. aber ich hab meine Zweifel, ob das fein genug auflöst, den Unterschied zwischen Netzteil läuft und läuft nicht festzustellen. Dabei handelts sich ja bloss um wenige Watt maximalleistiung, Und dann müsste mans ja auch irgendwie aufzeichnen können, oder wenigstens zeitlich ablesen, wann ein
Sprung auf 0 Leistung erfolgt ist.
Schnurzel
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 457 Dabei seit: 02 / 2009 Karma: 23 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Bosch WTW8639Z Wärmepumpen Trockner stoppt im Programmablauf
leider liegt es nicht am Netzteil-IC (TNY266GN , den habe ich ausgetauscht.
Ich gehe da mit den Ideen von uli12us mit, irgendwo ist da anderweitig der Wurm drin. Klingt eigentlich eher nach kalter Lötstelle oder auch Leiterbahnbruch. da kommt man nur meßtechnisch "vor Ort" weiter, bei so einem sporadischen Fehler.
Es wurde berichtet, daß die Maschine mit überbrücktem Türschalter komplett durchläuft. Dieser wurde bereits erneuert, so kann es entweder ein Wackelkontakt in Stecker-Zuleitungen-Leiterbahn sein oder auch die mechanische Aktivierung.
Wurde der Türschalter an den Kontakten des Schalters selber gebrückt, d.h. Zuleitungen und Stecker sind dann mit in diesem Test? Bliebe nur die mechanische Betätigung des Schalters. Die mal genau untersuchen.
k800
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 92 Dabei seit: 05 / 2013 Karma: 0 Wissensstand: Elektriker
Betreff:
Re: Bosch WTW8639Z Wärmepumpen Trockner stoppt im Programmablauf
erst mal vielen Dank für die hilfreichen Kommentare, einiges Neues war schon für mich dabei, danke schön!
Jetzt aber zum aktuellen Stand:
Kann es sein, daß im Bereich wo die Berührungsfläche für den Startknopf eine Verschmutzung Ursache für den Stopp war?
Den Bereich auf der Platine habe ich gründlich mit Spiritus gereinigt, obwohl da gar keine besondere Verschmutzung war. Jetzt lief der Trockner bei 3 Trocknungsgängen komplett durch.
Vorher hat er auch immer mal beim Programmablauf den Fehler C1n (wasserbehälter voll) angezeigt, der Behälter war aber nie voll. Das Programm hat desweggen auch nicht gestoppt.
Habe dann mehr mals 1/2 Liter heißes Wasser von oben in den Kreislauf gegossen, das dann gleich wieder hoch gepumpt wurde um die Leitungen zu spülen.
Das Gerät hatte ich vorher sowieso komplett auseinander um alles zu reinigen.
Weil das sehr viel Zeit gekostet hat will ich den Trockner nicht aufgeben.
VG
Konrad
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2586 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 171 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Bosch WTW8639Z Wärmepumpen Trockner stoppt im Programmablauf
Hallo!
Verschutzungen von Flächen zur Berührungssteuerung, das kann schon Fehler verursachen. Allerdings: Kunststoffe nie mit Spiritus reinigen! Der greift viele Kunststoffe an und so kann dann z.B. ein eigentlich durchsichtiges Feld matt werden. Besser ist Waschbenzin, oder, noch besser, Isopropanol. Oft reicht aber Wasser mit etwas Spülmittelzugabe aus.
uli12us
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 456 Dabei seit: 03 / 2020 Karma: 2 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Bosch WTW8639Z Wärmepumpen Trockner stoppt im Programmablauf
Waschbenzin würd ich auch meiden. Wasser mit etwas Spüli langt in der Regel. Isoalk nehm ich normalerweise nur für Platinen, z.B. Fernbedienung mit Kontaktgummis. Bei Küchengeräten ist sowas aber eher selten.
k800
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 92 Dabei seit: 05 / 2013 Karma: 0 Wissensstand: Elektriker
Betreff:
Re: Bosch WTW8639Z Wärmepumpen Trockner stoppt im Programmablauf