Wer hat einen Tipp?
Um einen defekten Ventilator zu ersetzen müsste ich die Rückwand des Monitors abnehmen. Leider erweist sie sich als äußerst widerspenstig. Die 8 gelösten Schrauben haben nicht genügt, um die Rückwand abzuheben. Sie sitzt so fest, als würden sie noch weitere versteckte Schrauben oder Klammern festhalten. Ist irgendein Trick dabei?
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2782 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 197 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Eizo ColorEdge CG248 Ventilator defekt, kann Gerät nicht öffnen
Hallo!
Ohne das Gerät im Detail zu kennen: Hast Du die Halterung vom Fuß abmontiert? Die Schrauben halten manchmal Rückwand und Chassis zusammen. Das gilt evtl. auch für die Schauben von der VGA-Buchse.
Sonst...viele, viele Clips, die mit z.T recht roher Gewalt auseinandergehebelt werden müssen, immer der Naht entlang zwischen dem vorderen Rahmen und der Rückwand. An welchem Teil die Nasen sitzen hat man nach ersten Öffnungserfolgen im Blick. Am besten unten anfangen, da man dort die fast unausweichlich fabrizierten Kratzer nicht so sieht
Farad
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 2 Dabei seit: 11 / 2019 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Hallo Lötspitze,
danke für die schnelle Antwort. Inzwischen habe ich das Ding aufbekommen, denn mit zunehmender Ungeduld und Frust wuchs meine Bereitschaft Gewalt anzuwenden!! Das, was ich vorfand, deckte sich genau mit Deinem Tipp: viele Plastikklammern vom vorderen Rahmen. Sie hielten die hintere Verkleidung wie angeschraubt fest. Es gab demnach auch keine versteckten oder übersehenen Schrauben. Dass ein Schraubenzieher den schönen Monitor zu optischen Schrott verwandeln würde, war mir klar. Nachdem ich verschiedene Messer, normale Spachtel und kleine Holzkeile ausprobiert hatte, stellte sich ein kleiner Japan-Spachtel mit einer Breite von 5cm als bestes Werkzeug heraus. Ist er breiter, dann wird es schwieriger in den Spalt zu kommen, ist er schmaler, dann drückt man zu wenige Federn zur Seite. Mit dieser Größe war der Deckel im Nu ab UND OHNE Beschädigung!
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2782 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 197 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Eizo ColorEdge CG248 Ventilator defekt, kann Gerät nicht öffnen
Hallo!
Danke für die Rückmeldung. Ich habe mir dafür mal ein abgebrochenes Messer vorne abgerundet und angeschärft. Hat ca. 1,2 cm Klingenbreite und eben auch einen guten Griff, aber nur eine Klingenlänge von ca. 1,5 cm. Damit rutscht man dann nicht zu tief in das Gerät hinein.
Viel Erfolg dann bei der eigentlichen Reparatur!