kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Surren, Brummen, & es streut wild rum !
Meine Messgeräte:: kein Messgerät Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallöchen Forengemeinde.
Ich hab vor kurzem einen Grundig Elegance MF72-3110 Dolby erstanden. An sich nen tolles Gerät das gegenüber meinem Philips Cineos 29PT9521 HDMI ein richtig gutes TV Bild via Digital Sat liefert.
Nun wollte ich den Philips aus meinem Wohnzimmer verbannen, stellte den Grundig auf platzierte meine Teufel Center Box auf dem TV und nanü, was höre ich da... Sobald meine Center Box auch nur in die Nähe von dem Grundig TV kommt brummt bzw. surrt sie vor sich hin. Und dabei reicht es völlig aus wenn kein Signal auf den Lautsprechern liegt (keine Audio Quelle)
Das ganze klingt wie nen Masse Fehler Brummen und ist wirklich nur dan zu hören wenn der Center LS in die Nähe vom TV kommt. Kann ja nich sein das, dass Teil Streut wie ne Microwelle.
Das Gleiche Geräusch tönt übrigens etwas leiser hinten aus dem TV. Schlecht zu lokalisieren.... Jetzt stellt sich die Frage... Was kann ich da tun ?
Da freu ich mich den Philips los zu sein und dann scheitert es am Ton... :agrue:
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
MFG
joschi
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Würzburg Beiträge: 1761 Dabei seit: 05 / 2005 Karma: 93
Betreff:
Re: Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild
Wie wird die Box angesteuert? Ist es eine Aktivbox? Evtll. ist die Box schlecht geschirmt dann probiers mal mit einem dünnen Blech/Folie zw. TV und Box.
barclay66
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 1840 Dabei seit: 02 / 2009 Karma: 261 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild
ich nehme auch mal an, dass die Center-Box eine Aktivbox ist. Das eingestreute Störgeräusch könnte vom Schaltnetzteil des TV-Gerätes oder auch von dessen Ablenkspulen stammen. Im ersten Fall könnten Blech bzw. Folie schon reichen, da hiermit elektrische Felder gut abgeschirmt werden können. Im zweiten Fall könnte es nötig werden, etwas dickeres Blech zu nehmen, da es dann ein magnetisches Störfeld wäre. Vom Grundsatz her sollte man Lautsprecherboxen und Röhren-TVs wegen möglicher Wechselwirkungen nie zu dicht beieinander aufstellen...
Gruß barclay66
das-weberli
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 49 Dabei seit: 02 / 2009 Karma: 0
Betreff:
Re: Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild
Es handelt sich natürlich um ne passive Center Box. Hab noch nie nen aktiv Center gesehen. Jedenfalls ist er von Lautsprecher TEUFEL, ist so zusagen High End Ware und sehr solide und hochwertig aufgebaut.
Nur sobald der in die Nähe vom Grundig kommt (Umkreis >30cm) brummt der kleine vor sich hin.
Hab den Grundig TV derweil im Schlafzimmer stehen und beim abendlichen TV gucken hört man das surren ja auch so aus dem TV hinten raus. Finde das ganze etwas lästig. Gibts da irgend ne Heilmöglichkeit ??? Ich kann mir kaum vorstellen das der Fernseher so das Werk verlassen hat.
Im Übrigen läuft der Center Lautsprecher auf dem Philips 29PT9521 oder auf nem Metz Hawaii-s ohne surren und brummen ! :arrow:
barclay66
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 1840 Dabei seit: 02 / 2009 Karma: 261 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild
Gibts da irgend ne Heilmöglichkeit ??? Ich kann mir kaum vorstellen das der Fernseher so das Werk verlassen hat.
Hi,
erst einmal müsste man feststellen, wo genau im Gerät die Geräuschquelle ist. Also z.B. mit dem Papprohr von einer Küchenrolle am Ohr erst einmal den Bereich oder am besten das Bauteil eingrenzen. Surrende Trafos, Spulen und Ablenkeinheiten kann man recht gut abstellen, in dem man sie mit z.B. Plastik-Spray (Kontakt-Chemie) versiegelt. Auch ab Werk werden Versiegelungen mit Lack oder Kleber angewendet. Mit der Zeit werden diese aber durch Alterung und thermische Einflüsse brüchig und können dann ihren Zweck nicht mehr erfüllen...
Gruß barclay66
das-weberli
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 49 Dabei seit: 02 / 2009 Karma: 0
Betreff:
Re: Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild
welche teufel hast du ?tipe auf Teufel funk a haste ,frekwentz schwierig keiten ansonsten wie vor redner abschirmung was ich mir aber nicht denken kan da du schriebst (brummen auch ohne ansteurung) also denke ich funk von teufel ??? ansonsten kabels konrolieren 0,5mm in der nähe vom tv iss zu wenig!! mfg
kralle
Benutzer
Geschlecht: Alter: 53 Beiträge: 147 Dabei seit: 03 / 2010 Karma: 2 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild
er sagte doch schon, dass es eine passive Box ist. Also ganz konventionell mit Kabel angeschlossen. Zudem tritt das Brummen ja nur auf, wenn der TV auf der Box steht. Das duerfte wohl kaum die Surround-Einstellungen veraendern...
Gruss barclay66
das-weberli
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 49 Dabei seit: 02 / 2009 Karma: 0
Betreff:
Re: Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild
Richtig, Box ist passiv und mit 2 x 2,5mm² verkabelt.
Mal abgesehen davon hab ich den papprollen Trick angewandt und bin auf die Brummsuche gegangen. Ergebnis: Die Spule hinten an der Bildröhre verursacht das Geräusch. Und dabei reicht es schon wenn der TV nicht im Deep Standby, sondern im EPG Aktualisierungs Standby ist (NT an, Bild aus) -> gelbe LED Leuchtet) ! Sobald das NT Saft durchschaltet surrt es hinten an der Bildröhre.
Allerdings surrt ne Spule an der Bildröhre nicht einfach mal so nach Lust und Laune, deshalb vermute ich mal das die aus dem Netzteil kommende Spannung schon "unsauber" ist.
Und nun seid ihr dran. Was kann das denn sein ?
RF a. D.
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 492 Dabei seit: 12 / 2008 Karma: 18 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild
Dann werd ich die mal überprüfen bzw. abhorchen ! Wieviel Spannung liegt da oben in etwa an ? Und ist die gleich nach abschalten des TV´s weg ?
Das schlimme ist ja noch: Das Ding strahlt echt wie ne Microwelle. Lautsprecher in der Nähe nehmen 1:1 das Geräusch auf. Vorhin hab ich telefoniert mit meinem Schnurlostelefon neben dem TV und sobald ich auch nur in die Nähe der Ablenkeinheit kommte surrt mein Telefon genau so wie das Teil !
barclay66
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 1840 Dabei seit: 02 / 2009 Karma: 261 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Grundig Elegance mf72-3110 Surren, Brummen, & es streut wild
Wieviel Spannung liegt da oben in etwa an? Und ist die gleich nach abschalten des TV´s weg ?
Hi,
im Betrieb liegen an der Ablenkeinheit für die Horizontalablenkung ca. 150V (sägezahnförmige Wechselspannung mit ca. 31KHz) und für die Vertikalablenkung ca. 40V (sägezahnförmige Wechselspannung mit ca. 100Hz) an, die unmittelbar nach dem Abschalten wieder gegen Null gehen. Zur Bildröhre führt noch ein dickeres graues Kabel mit einer runden Kappe am Ende, welches an einem Kontakt über der Ablenkeinheit endet. Damit solltest Du vorsichtig sein, da hier die Hochspannung (bis 27KV) anliegt, welche auch nach Abschalten einige Zeit erhalten bleibt. Wir sollten unterscheiden zwischen den hörbaren Effekten an der Ablenkeinheit und den Einstreuungen in das Telefon. Erstere sind die unmittelbare Wirkung der angelegten Wechselspannungen (insbesondere die 100Hz) und daraus resultierenden mechanischen Schwingungen. Die Einstreuungen in das Telefon könnten von Oberwellen stammen, die als elektrische Felder übertragen werden. Gegen die hilft auch Plastikspray nichts...