Vorhandene Messgeräte: Keine Schaltplan vorhanden: Nein Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht: Hi.
Der Fernseher brummt ziemlich, jedoch ist das Brummen bildabhängig. Also das Brummen ändert sich beim Senderwechsel oder extremen Bildwechseln !
Zudem kann ich den Fernseher an sich leiser stellen dann geht das Brummen weg. Dann stelle ich den fernseher über die d-box lauter dann is das brummen auch noch weg.
kann man das reparieren ?
Chris
ChrisdaKing
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Eifel Beiträge: 5 Dabei seit: 08 / 2006 Karma: 0
werd ich heute abend mal zuhause gucken, aber habe da keine Angaben gefunden. Aber liegt doch sicherlich am Zeilentrafo oder wie der heißt, was kostet denns owas ca. ? dann kann ich ja schonmal abschätzen obs ein neuer Fernseher wird oder der alte repariert wird.
Wenn ichmir das hier so durchlese komme ich irgedwie nicht klar.
Für mich hört es sich so an , als wenn der Ton über die D-Box runtergeregelt ist und dafür am TV völlig aufgerissen wird ( Lautstärketechnisch ).
Wenn das Eingangssignal von der D-Box kommend sehr klein ist muß der TV das Signal stark verstärken , um die gewünschte Lautstärke zu erreichen.
Hierbei wird aber auch jedes vorhandene Störsignal ( brummen oder rauschen , welches auf jedem analogen Signal anliegt) mit verstärkt und hörbar gemacht.
Mein Tipp wäre den Ton bei der D-Box auf mindestens auf 50 - 60 Prozent aufzuregeln, und dann den TV auf die gewünschte Lautstärke stelllen.
Optimaler Weise die D-Box um brummen zu vermeiden auf maximaler Lautstärke betreiben , und den Ton am TV regeln.
M.f.G. Daniel
Alde
Moderator
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Südwesten Beiträge: 3825 Dabei seit: 09 / 2003 Karma: 42 Wissensstand: keine Angabe