kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Grundig 55 GUB 8782 Kein Bild
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo zusammen
Habe einen
Grundig 55 GUB 8782
- Fernseher geht an,
- Hintergrundbeleuchtung geht an,
- Ton kommt, wenn ich was anschließe,
Leider Keinerlei Bild.
Habe vom T-Con den rechten Flachbandkabel (2) zum Panel ab mache
Ändert sich nichts (Hintergrundbeleuchtung geht an, kein Bild).
Wenn ich den linken Flachbandkabel (1) zum Panel ab mache
Bekomme ich Vertikale Schwarze und Violette Balken bis zur Fernseher Mitte.
Die andere Hälfte ist Weiß.
Wenn ich aus und einschalte ändert sich auch mahl die Farb Anordnung siehe Bilder.
- Mainboard ZGF190R-4
- T-Con LG Model: V15 UHD TM120 Ver0.9
(auf Etikett 55 6871L – 3959AGOABLG7154 )
- Chassis RDB812-B
Hatte jemand schon den Fall ?
Würde mich über Hilfe freuen bevor ich einfach teile kaufe und austausche.
Scheint wohl Dein Panel defekt zu sein. Schau mal die Paneltreiberplatinen genau an. Defekte Keramikkondensatoren könnten eventuell ne
Ursache sein. Wenns die Gatetreiber auf den Flachkabeln am Display sind ist wohl Ende.
mfg. Micha
Karaorkun
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: NRW Beiträge: 127 Dabei seit: 04 / 2017 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Die Seite mit den 6.5 Ohm sieht nicht so gut aus. Ich würde die Kondies an der Stelle mal auslöten und schauen, ob es dabei bleibt.
Die Kondensatoren sind alle Puffer/Decoupler auf Spannungsversorgungen. So niederohmig darf da nix sein.
Dieterr
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 283 Dabei seit: 04 / 2020 Karma: 11 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Ich haben mir die Werte nun auch schon mehrfach angesehen, und irgendwie passt es nicht. Warum sind die dermaßen unterschiedlich? ich hätte vermutet entweder alle x kOhm, oder y M Ohm, zumindest groß. Die mit 6,5Ohm fallen zusätzlich aus dem Raster, aber ich habe kein Panelrest da, um einen Plausibilitätscheck zu machen
Karaorkun
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: NRW Beiträge: 127 Dabei seit: 04 / 2017 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
6870S-1956B und 6870S-1957B mit Panel LC550EQY-SHM1 sollte das sein oder ähnlich.
Also die Ohm Werte sind definitiv nicht OK. Ich würde alle die niedrige Werte haben einseitig ablöten und dann messen.
Ich kann leider nicht erkennen oder sagen ob auf den Paneltreiber ausser Widerständen und Kondies noch andere Bauteile sitzen. Wenn nicht und die Niederohmigen Kondies sind nach ablöten OK, dann kommt der Fehler vom Panel selber bzw. von einem der Gate Treibern.
LG Thomas
Karaorkun
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: NRW Beiträge: 127 Dabei seit: 04 / 2017 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Soll ich die mit ca.8 M-Ohm oder
mit 6,3 Ohm auslöten?
Wie soll ich die nur einseitig auslöten?
Hätte ein heißluftfön Station zur Verfügung.
Die niederohmigen logischerweise. Hochohmig sollten Kondensatoren bei der Widerstandsmessung ja sein.
Ja, einseitig SMDs abzulöten ist nicht ganz so einfach Ganz runter mit Heißluft und dann Kondis checken bzw. Lötpads auf Widerstand
Karaorkun
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: NRW Beiträge: 127 Dabei seit: 04 / 2017 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung