Hallo, bei diesem TV habe ich zuerst eine Software aufgespielt, was aber fehlgeschlagen ist. Danach habe ich ein anderes Mainboard eingebaut ( VEV 190 R5V-0 anstatt VEV190 R4 V-0 ) Nach dem aufspielen einer neuen Software funktionierte der TV 3 Tage lang, danach hat der TV mit dem alten sowie dem neuen Mainboard keine Reaktion mehr gezeigt - nur die blaue Stand-by LED. Meine Vermutung geht jetzt dahin daß das Netzteil defekt sein könnte ?? Kann mir jemand helfen ?Die Software hatte ich direkt von Grundig. Gibt es eine andere SW ? Für Hilfe wäre ich dankbar. Manual ?
Aufschrift kleiner Aufkleber: 056D40-SS17 LTA400HF16-C01 Gerätetyp: Rom 40 VLE8162
MfG euioma
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Grundig Rom 40 VLE8162 S DLNA blaue LED leuchtet
Ich denke das ist purer Zufall das das zweite jetzt auch nicht geht. Hast du das Gerät auf autom. Softwareaktualisierung stehen??? Dann ist es kein wunder.
LG Thomas
euioma
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 55 Dabei seit: 07 / 2015 Karma: 0 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Grundig Rom 40 VLE8162 S DLNA blaue LED leuchtet
Hallo,
ich habe nochmal alles überprüft. Die SW ist i.O, der TV bleibt im Standby. Auch wenn ich einen USB-Stick einstecke
zeigt dieser auch kein blinkendes Licht. Spannung an den USB-Buchsern fehlt ( ist das normal? ). So langsam gebe ich auf.
Habe jetzt 2 neue Mainboards und ein altes da und nichts geht.
LG euioma
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Grundig Rom 40 VLE8162 S DLNA blaue LED leuchtet
Wenn du die Stand By Leuchte hast gehen ja 5V aufs Main zur Versorgung, ob aber was zurückgeht weiss ich ja nicht. Spannung an der USB Buchse müsste aber da sein. Es können ja nicht drei Mains jetzt den gleichen Fehler haben.
Ich weiss jetzt nicht welches Netzteil verbaut ist, aber ich zähle mal auf.
DPS-214CP IC502 AP431ARL , C508 100nF und C501 1uF ern.
DPS-219GP IC381 AP431ARL , C382 100nF und C383 1uF ern.
DPS-202CP IC502 AP431ARL , C508 100nF und C501 1uF ern.
FSP181-3F01 kann ich nicht sagen.
Das ist eine Fehlerbeschreibung wenn die LED an ist aber keine weitere Funktion.
LG Thomas
euioma
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 55 Dabei seit: 07 / 2015 Karma: 0 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Grundig Rom 40 VLE8162 S DLNA blaue LED leuchtet
Hallo!
Das ist ein TL431 in SMD-Bauform, soweit ich das sehen kann. Gibt es eigentlich überall, da in fast jedem netztrennenden Netzteil verbaut. Notfalls ein bedrahtetes Teil kaufen, Beinchen kürzen und auf die Pads auflöten.
euioma
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 55 Dabei seit: 07 / 2015 Karma: 0 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Grundig Rom 40 VLE8162 S DLNA blaue LED leuchtet
Hallo, habe jetzt das IC und die Kondensatoren erneuert, aber ohne Erfolg. Gleichzeitig habe ich ein gebrauchtes Netzteil besorgt und mit diesem funktioniert es tadellos, auch mit dem alten Mainboard. Alles in Ordnung. Danke für eure Mithilfe.
MfG euioma
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Grundig Rom 40 VLE8162 S DLNA blaue LED leuchtet