habe einen Grundig VLC 6110 C aus einem Nachlass bekommen. Nun versuche ich das Gerät einzurichten.
Zuerst Werks Reset gemacht. Dann über automatischen Suchlauf Sender eingerichtet. Leider fehlen alle Sender im unteren Frequenzband. Das betrifft die Sender von ca 100MHz bis 300MHz.
Ich habe den Verdacht, dass der Tuner nicht für die unteren Kanäle im Kabelnetz ausgelegt ist, da schon etwas älter. Es handelt sich um den Tuner TDG8-D01A.
Der Kabelanbieter ist MDCC. Auf einem neueren Samsung empfange ich alle Kanäle.
Vielleicht hatte jemand schon einmal das gleiche Problem. Sonst funktioniert alles.
Mit freundlichem Gruß
Spok1000
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Du hast mich leider falsch verstanden. Das Gerät funktioniert.
Es fehlen alle Sender im unteren Frequenzband. Das betrifft die Sender von ca. 100MHz bis 300MHz.
In dem Frequenzband findet er keine Sender. Oberhalb ist alles ok.
Mein Verdacht ist der Tuner, da er schon etwas älter ist.. Es handelt sich um den Tuner TDG8-D01A.
Ein ähnliches Problem hatte ich schon einmal. Nur da war es die Kabeldose. Sie war ein älterer Typ und ich konnte ARD, dass im unteren Frequenzband lag (zwischen 100MHZ .... 200MHz), nicht empfangen.
Kann ja sein dass es ein ähnliches Problem mit älteren Tunern gab. Die Frequenzen waren früher im Kabelnetz nicht belegt.
Mit freundlichem Gruß
Spok1000
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Bei mir steht D11A??!!! Naja der Tuner geht ja ab 47 los bis in die 800er.
Ich vermute aber mal das deine Software Uralt ist. Kannst du im Menü ja abrufen und dann würde ich den erstmal updaten und danach nen Werksreset und neu suchen lassen.
LG Thomas
Spok1000
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 6 Dabei seit: 02 / 2021 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
habe jetzt neue Software aufgespielt. War schon sehr alt. Leider hat das nichts gebracht. Nun muss ich wohl doch mal aufschrauben und nach dem Tuner schauen.
Wenn Du in der Serviceanleitung auf den Stromlaufplan schaust, steht da TDAG8-D01A unter den Ersatzteilen der TDAG8-D11A. Vielleicht ist ja der erstere verbaut und als Ersatz ist der TDAG8-D11A angegeben.
Könnte der Fehler sein.
Gruß
Spok1000
Zuckerbiene
Benutzer
Geschlecht: Beiträge: 852 Dabei seit: 01 / 2013 Karma: 11 Wissensstand: keine Angabe
Ich glaube, das Problem ist der Tuner. Er scheint nicht Hyperbandfähig zu sein. Genau dies Kanäle fehlen beim Suchlauf.
Gibt es eine Möglichkeit den Tuner gegen einen Hyperbandtuner zu ersetzen?
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker