Hallo!
alle japanischen Halbleiterhersteller, die ihre Transistoren mit 2S**** bezeichen (z.b. Hitachi, Toshiba), lassen i.a. auf dem Gehäuse dieses "2S" immer weg.
Dein Originalbauteil ist heißt also 2SJ172.
J steht hierbei für P-kanal-Mosfet. K wäre N-Kanal Mosfet.
A - D sind bipolar-transistoren.
der 2SJ172 ist für 60V, 10A bei RDSon=0.13Ohm typ spezifiert.
Als Ersatz es gäbe z.b. von Infineon
SPP18P06P 60V, 18A, 0,1Ohm typ.
http://www.infineon.com/cmc_upload/docu ... 040806.pdf
diesen gibt es bei Bürklin für 80 cent (
http://www.buerklin.de)
oder von Fairchild
FQP17P06 60V, 17A, 0.12Ohm
http://www.fairchildsemi.com/ds/FQ%2FFQP17P06.pdf
oder von International Rectifier
IRF9Z34 60V, 18A, 0.14Ohm
http://www.irf.com/product-info/datashe ... rf9z34.pdf
diesen gibt es bei Reichelt für 50 cent (
http://www.reichelt.de)
Was alle vom Original unterscheidet ist die fehlende Zenerdiode zwischen Gate und Source. Außerdem liegt die Schwellspannung (UThreshold) bei allen höher als beim Hitachi.
Das muß nichts ausmachen, kann aber im ungünstigsten Fall zum erneuten Ausfall des Ersatzes führen. Aber einen Versuch ist es wert!
Bertl