Der TV zeigt nach dem Einschalten nur das JVC Startbild und geht nach kurzer Zeit aus.
Netzteil ist VESTEL 17IPS72, das sieht auf den ersten Bilck noch gut aus. Davon habe ich keinen Schaltplan.
Mainboard ist VESTEL 17MB120, habe bisher nur die 24V gemessen. Am Scart TX ist ein serieller Datenstrom drauf, den werde ich mir morgen ansehen.
Robert
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2559 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 166 Wissensstand: Informationselektroniker
Da ist dann keine Betriebsleuchte mehr an, oder geht nur das Bild weg? Mal MENU drücken und mit einer starken Lampe in das Display leuchten. Wenn das Menu zu erkennen ist, gaaaaanz schwach, dann ist "nur" die Hintergrundbeleuchtung defekt.
rr-sh
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 3 Dabei seit: 12 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Also, der TV schaltet sich selbst aus. Backlight ist OK.
Hier der LOG aus der SCART-Buchse:
----------------------------------------------------------------------
ART_115200
AC_ON
MIU0_DQS-OK
MIU1_DQS-OK
BIST0-OK
BIST1-OK
_U
Relocation Offset is: 15E00000
VBE_CODE = 408
VBE_CODE_FT = 544
Temperature = 201
CPU power tune to 0.95V
Core power tune to 1.0V
Mar 30 2016 - 16:32:38) MBOT-1106.0.10.1364428
[Utopia][SYS]: Function = SYSOpen, Line = 813, current resource pri_shm content is: 0
[Utopia][SYS]: Function = SYSOpen, Line = 832, [SYS INFO] OPEN INSTANCE...
create instance at 5E26D6B8 with private size 108 bytes at 5E26D700
[Utopia][MIU]:
[MIU INFO] miu opencreate instance at 5E26D770 with private size 80 bytes at 5E26D7B8
Flash is detected (0x0507, 0xC2, 0x20, 0x15)
create instance at 5E26D810 with private size 48 bytes at 5E26D858
uboot held at [5DEDDF60~5FC00000],size=01D220A0
CPU : Manhattan
Board: BD_MST232A_D01A_S_MANHATTAN
DRAM: 1020 MiB
Now running in RAM - U-Boot at: 5EF00000
NAND: [NC_Init] SDR NAND is detected
CIS is found @Blk0
FCIE is set to 62MHz
512 MiB
*** Warning - set default for mtdparts, using default environment
Creating 1 MTD partitions on "nand0":
0x000000880000-0x000000C80000 : "mtd=2"
Bad block table found at page 131008, version 0x01
Bad block table found at page 130944, version 0x01
nand_read_bbt: Bad block at 0x000004B00000
nand_read_bbt: Bad block at 0x000006400000
Volume "MPOOL" found at volume id 0
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: No ethernet found.
MAC: 0x0: 0x9: 0xDF: 0xEF:0x44: 0x9
RC type offset = 0x1E1AA0, type = 0x0
uart spi offset = 0x1E1B46, value = 0x0
UART Disabled
ower Down
--------------------------------------------------------------------
Die "Bad block" Meldungen sehen für mich nicht gut aus. Kann man den NAND chip einfach tauschen? Immerhin hat der noch Beinchen. Aber wie kann der wieder beschrieben werden?
Robert
tik-tak
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 331 Dabei seit: 12 / 2006 Karma: 6
Falls es ein tsop48 ist dann kannst Nand Flash progger selbst basteln. Such nach Nand Lite made in Polen) das Programm ist auf polnisch aber du kannst bestimmt die Sprache) sonst einfach nach deutsch oder englisch übersetzen. Es geht auch.
Dieterr
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 221 Dabei seit: 04 / 2020 Karma: 9 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Die "Bad block" Meldungen sehen für mich nicht gut aus. Kann man den NAND chip einfach tauschen? Immerhin hat der noch Beinchen. Aber wie kann der wieder beschrieben werden?
Gleiches fürchte ich auch. und ja, was Beinchen hat, kann man tauschen . Aber mit was willst du ihn beschreiben? Hast du ein Image?
rr-sh
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 3 Dabei seit: 12 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Habe spasseshalber mal probiert, ob das Flash update per Stick noch geht, und siehe da, folgende Datei aus eurer Firmware Sammung zeigt wieder ein Bild und im Menü kann die Sprache ausgewählt werden:
MB120 10101709 27500966 V_
Die Firmwäre ist für einen VESTEL 55UA8300, weitere Tests stehen noch aus.