kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Monitor geht nicht mehr
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Ich habe mir vor 2 Jahren auf dem DAB Autoradio Test ein DAB Autoradio gekauft. Nun geht das Display nicht mehr. Da ich mich mit Technik nicht gut auskenne frage ich mal lieber hier bevor ich Hand anlege und mir dadurch noch das Auto abfackelt.
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2567 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 168 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: JVC KD-X472DBT JVC KD-X472DBT Monitor geht nicht mehr
Hallo!
So ein Autoradio ist sehr komplex. Basierend auf deiner Selbsteinschätzung
Zitat
mich mit Technik nicht gut auskenne
bleibt nur, das Radio mal aufzumachen und zu schauen, ob sich irgendwo ein Kabel gelöst hat.
Funktioniert denn noch irgendetwas auf Knopfdruck? Wenn "nein" ist natürlich die Sicherung der erste Punkt, den man sich anschauen muß, ebenso die Stecker und mal messen, ob das Gerät denn mit Strom versorgt wird (Spannungsmessung am Stecker -> Sicherung im Auto?).
Mehr kann und sollte man als Laie da nicht tun.
uli12us
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 456 Dabei seit: 03 / 2020 Karma: 2 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: JVC KD-X472DBT JVC KD-X472DBT Monitor geht nicht mehr
Wobei Sicherung bloss Symptom ist. Neue rein und die fliegt beim EInschalten wieder. Ausnahmsweise mal kann eine durchgebrannte Glühlampe mal ne Sicherung mit in den Tod reissen. Ich bezweifle aber, dass sowas bei nem modernen Radio noch vorhanden ist.
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2567 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 168 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: JVC KD-X472DBT JVC KD-X472DBT Monitor geht nicht mehr
Hallo!
@uli12us: das mit der Sicherung sehe ich auch so, obwohl eine Sicherung schon mal Ermüdungserscheinungen zeigen kann, gerade beim Gerüttel im Auto. Wäre eben immer mal ein Versuch, der wenig Materialeinsatz kostet.
Spannung messen an den Steckern (alternativ: Sicherungshalter gegen Gehäusemasse, kommt man sicher besser ´ran als an die Stecker selbst....den richtigen Anschluß der Sicherung herausfinden, natürlich...)