Liebes Forum,
zur Zeit habe ich eine Pechsträhne in Sachen Haushaltsgeräte.
Vor einem Monat gab meine Spülmaschine ihren Geist auf und nun auch noch meine treue Bosch Waschmaschine, die 20 Jahre lief.
Das Meer an Angeboten macht mich schwindlig.
Über eine Kaufempfehlung wäre ich sehr dankbar.
Mein Budget liegt bei €550,-.
Ich freue mich auf Eure Nachrichten.
Gruß,
Massimo
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9903 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2952 Wissensstand: Elektriker
Hallo Havelmatte,
herzlichen Dank für Deine Nachricht.
Ich hatte eine Empfehlung von Stiftung Warentest gesehen für eine Waschmaschine der Fa. Haier.
Modell: Haier HW80-BP14636
Das Gerät erhielt die Note "gut" und der Preis mit €309,- inkl. Lieferung ist, wie ich finde, unschlagbar.
Die Rezensionen sind, im Hinblick der Anzahl zufriedener Kunden, auch überzeugend.
Würdest Du trotzdem die Finger davon lassen?
Danke für Deine Meinung.
MfG,
Massimo1961
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Hab mich nun für die Bosch Wasmaschine WAN28121 entschieden und bestellt.
Kann mann grundsäzlich auf eine Waschmaschine ein weiteres Küchengerät (z.B. Kühlschrank)sellen oder empfiehlt sich hier den direkten Kontakt zu vermeiden.
Danke.
Massimo1961
Hallo,
in vielen Haushalten steht ein Trockner auf der Waschmaschine - dafür gibt es sogenannte "Zwischenbausätze" die zur Befestigung des oben stehenden Trockners dienen, damit der durch die Bewegungen der Waschmaschine im Betrieb nicht herunter fällt.
Bei solchen "Türmen" ist grundsätzlich zu beachten: das schwere Gerät immer unten, das leichte oben.
Ob sich die Vibrationen der Waschmaschine in irgendeiner Weise auf die Funktion eines Kühlschranks auswirken, kann ich nicht aus Erfahrung sagen.
Das Kühlgut sollte es wohl vertragen.
Solltest Du es ausprobieren wollen: auch hier auf eine ordentliche Befestigung achten!
Schönen Gruß
mmhkt
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2777 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 196 Wissensstand: Informationselektroniker
Bei Kühlschrank über Waschmaschine kann dann natürlich aus Milch Schlagsahne werden. Grundsätzlich ist eigentlich ein Kühlschrank, und, vor allem, sein Inhalt (Bier, Sekt, Brause...), nicht für die Vibrationen ausgelegt, die eine Waschmaschine verursacht.
Trockner über Waschmaschine gibt es dagegen doch öfter.
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Auf einer WA. oder TR darf kein Kühlgerät stehen. Die Waschgeräte erzeugen
beim Laufen Wärme. Ein Kühlgerät gibt die entzogene Wärme aus dem Inneren
hinten an Kühlgitter ab, das durch die Raumluft abgekühlt werden muss.
Nochmal einfach ausgedrückt. Niemand wir ein Kühlgerät, aus Platzgründen, in die Sauna packen. Lass diese Idee fallen.
Gruß vom Schiffhexler
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung