Hallo newbee90,
besten Dank für die Info, das mit dem Kondensator war ein Volltreffer!
Der graue MKP Kondensator hatte statt 0,47uF nur noch 0,11uF.
Der Kondensator liegt parallel zum Relais.
Habe jetzt leider nicht den Originaltyp gehabt sondern einen blauen
Siemens B32650 0,47uF 400V MKP GPF eingelötet.
Die gemessene Temperatur liegt jetzt bei - 20°C bei einer Einstellung am
Temperaturregler von "0.5" = wärmste Temperatur.
Laut Bedienungsanleitung ist empfehlenswert eine Reglereinstellung
von ca. "1,5". Dadurch würde sich eine mittlere Gefriertemperatur von
ca. -18°C einstellen.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich den Fühler auch noch ersetzen sollte.
LG Woelfchen
newbee90
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 486 Dabei seit: 06 / 2016 Karma: 21 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Liebherr GS 2081 Kühltemperatur ist bei - 35°C
laß das mit dem Fühler wenn das Gerät funktioniert, würde ich so machen
Der Kondensator muß Typ X2 sein, ein Normaler ist nicht gut, der Kondensator ist als "Vorwiderstand" eingesetzt, wenn der durchschlägt fliegt dir die Elektronik um die Ohren