kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kühlschrank kühlt nicht mehr
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo,
Temperatur im Kühlschrank auf Raumtemperatur angestiegen. Tiefkühlteil arbeitet Normal
Grüne Led noch grün. Motor läuft offensichtlich nicht mehr. Wenn Reglerknopf auf Null gestellt wird, geht LED aus. Soweit ich mich belesen habe, könnte auch der Thermostat defekt sein.
Wo liegt der Thermostat, wie komme ich da heran. Wie sollte ich bei der Fehlerdiagnose weiter vorgehen.
m.f.G.
Dino-1
Dino-1
Benutzer
Geschlecht: Beiträge: 6 Dabei seit: 11 / 2015 Karma: 3 Wissensstand: keine Angabe
Hallo,
heute nun möchte ich meine Erkenntnisse zur Fehlerdiagnose einstellen.
Es war der Sensor. (grüner Stecker)
Bezeichnung: Fühler Kühlteil-Verdampfer, Artikel: #4658014, welcher auf
"http://www.ersatzteile-blitzschnell.de/eshop/?suchbg=KGT+264324&title=Liebherr+Ersatzteile&orgnr=&geraet=&marke=Liebherr"
zu erhalten war.
Heute eingebaut und der Kühlschrank läuft wieder.
Folgende Arbeitsschritte waren erforderlich:
1. Bedienteil abmontieren (zwei schrauben, links und rechts oben, verdeckt unter Abdeckungskappen.
Es stellt sich die Frage, warum läuft der Kompresser nicht ---> entweder defekt oder es ist
die "Ansteuerung" (siehe auch Foto)
2. Das Abziehen der Sensor-Stecker quittiert das Bedienfeld durch blinken von drei Leds
(das selbe gilt für das Brücken der Kontakte)
Messung Wiederstand vom Tiefkühlsensor (weißer Stecker) = ca. 15 k
Messung Wiederstand vom Kühlschranksensor schwankte um die 160 k (das war verdächtig)
3. Kontakte mit 15k Wiederstand gebrückt (man muß ein paar Sekunden abwarten) und siehe da der
Kompressor lief und kühlte.
4. Austauschen des Sensor.
Achtung man kann den Sensor nicht von hinten (Rückwand) herausziehen
Der Sensor befindet sich hinter der Kühlfläche (diese lässt sich mit 4 schrauben lösen und die Kühlfläche
kann etwas von der Rückwand entfernt werden (man gewinnt etwas Platz) .
Dann kann den Sensor samt Kabel herausgezogen werden.
5. Der Einbau des Kabel erfolgt in umgekehrter Reihenfolge