Hallo zusammen,
ich habe eine Dampfbügelstation mit dem Fehler, dass die Kontrolleuchte 8-mal blinkt.
Die Fehlerbehebungsmethode, wie sie in der Beschreibung steht ( Restwasserschublade füllen, warten, entleeren, warten und wieder einsetzen, habe ich schon mehrfach gemacht. Leider ohne Erfolg. Pumpe, Druckschalter, Heizung habe ich geprüft.
Kann man das Gerät zurücksetzen? Oder gibt es ein Prüfprogramm?
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2583 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 170 Wissensstand: Informationselektroniker
Hallo!
Da Du ja ein Oszilloskop besitzt wirst Du dich an die vom Netz getrennten Schaltung hernawagen können, oder nicht?
Vorschlag: gerät öffnen und mal ein schönes Foto des Innenlebens machen, speziell von der Netzeingangsseite.
Was wir hie rjetzt öfter hatten: Die interne Stromversorgung wird mit einem kapazitiven Vorwiderstand (X2-Kondensator, wichtig!) erzeugt. Diese Kondensatoren verlieren mit der Zeit an Kapazität und dienachfolgende Schaltung wird dann nicht mehr ausreichend versorgt, speziell, wen irgendein zusätzlicher Verbraucher geschaltet werden soll.
Also, ein Bld wäre gut und schauen, ob so einX2-Kondensator in Reihenschaltung zur Versorgung eingebaut ist.
raritop
Benutzer
Geschlecht: Alter: 60 Beiträge: 53 Dabei seit: 08 / 2008 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Hallo Lötspitze,
ich denke nicht, dass die Spannungsversorgung den Fehler verursacht. Sieht nach Schaltnetzteil aus.
Die 12 Volt für die Kontrolle der Restwasserschublade sind vorhanden.
Der Fehler trat beim Entkalken auf.
Hallo!
Ja, Du hast da ein Schaltnetzteil drin, dann war diese Idee hier nicht passend.
Mehr kann ich aber leider nicht helfen, außer vielleicht mal alle Sensoren anzuschauen. Vielleicht gibt es einen der durch das Entkalkungsmittel angegriffen wurde. Beim Entkalken können die dann gelösten Teilchen auch mal etwas verstopfen, an anderer Stelle.