habe folgendes Problem bei meiner WaMa, die Wasserzufuhrleuchte fängt im Laufe des ersten Spülvorgangs an zu blinken. Sie wäscht dann ganz normal weiter bis zum Ende, aber das Blinken hört nicht auf. Ich habe als erstes den Zulaufschlauch gereinigt und den Eimertest durchgeführt, der auch in Ordnung war. Danach wurde das Zulaufsieb gereinigt. Also liegt schon mal genug Wasserdruck an. Danach habe ich die Waschmittelschublade rausgezogen, ein Programm gestartet und geschaut ob bei den Einspüldüsen ordentlich Wasser rauskommt. Da ist auch alles okay.
Ich habe einmal ein 60 und dann ein 70 Grad Waschvorgang durchgeführt. Und jedes Mal beim Spülvorgang fing die Leuchte an zu blinken. Bei einem 40 Grad Miniprogramm und einem 40 Grad Buntwäschevorgang lief alles wunderbar durch ohne jegliches blinken.
Also anscheinend irgendwie nur bei höheren Temperaturen.
Kann mir das nicht ganz erklären.
Bin auf jeden Fall guter Dinge das ich mit eurer Hilfe dem Problem auf die Schliche kommen werde.
VG Sweryl
Daniel34
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Rheinland-Pfalz Alter: 40 Beiträge: 79 Dabei seit: 02 / 2016 Karma: 4 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
ich finde es auch nicht gut und bin da völlig bei dir und würde mir das auch gerne wünschen, denn wenn man immer gleich mehrere Foren wuschig macht kann man wenigstens den bereits anderen LösungsVorschlag des Fremdforums gleich bei dem nächsten Treath mit einbeziehen; sonst ist / wirkt das gegenüber den weiteren Antwortenden immer extrem / äußerst unfair meiner Meinung nach
Oder wenigstens das Forum mit Rückmeldungen lebendig und aktuell halten
Leider lässt sich das in unserer heutigen unüberschaubaren Medienflut nicht minimieren und hängt immer vom Verhalten bzw der Einstellung der einzelnen User gegenüber den weiteren Foren ab
Wie beschrieben wäre das sehr wünschenswert entspricht aber leider nicht der Realität
Gruß flumer
Daniel34
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Rheinland-Pfalz Alter: 40 Beiträge: 79 Dabei seit: 02 / 2016 Karma: 4 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Davon ausgehend, das der TE sich hier nicht mehr melden wird, möchte ich das Ergebniss für andere Hilfesuchende gerne Nachreichen. Das Problem war offensichtlich ein defekter 3fach Magnetventilblock. Der TE hat wohl aus einer anderen Miele einen gebrauchten Ventilblock verbaut und meldete, das die Maschine damit wieder Problemlos funktionieren würde.
ich wollte keinen wuschig machen oder jemanden verärgern.
ich bin auch ganz bei euch mit euren Unmut, nachden ich die Hilfe des anderen Forums erhalten hatte. Wäre es wirklich angebracht gewesen hier bescheid zu geben. Diese fairness muß sein.
Ich war der Überzeugung, das mehrere Besen besser kehren, aber ich muß es noch weiterhin lernen geduldiger werden. Es ist ein ständiger Lernprozess im Leben. Verzeiht mir bitte diese Ungeduld. Werde es in Zukunft besser machen.
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
VG Sweryl308
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17072 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3245 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Hauptsache ist, du kannst bei dem Wetter wieder waschen, wie ist doch Wurscht.
Danke für die positive Mitteilung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft. (handshake)
Gruß Schiffhexler
********(beer)
PS: Freundlichkeit ist eine Sprache, welche die Stummen sprechen, die Tauben hören können