kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Undichtigkeit nach dem waschen
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo liebe Mitglieder! Die alte Miele W820 meiner 81jährigen Mutter ist leider irgendwo undicht. Das Phänomen ist, dass sie nicht während des Waschens, Schleuderns oder Abpumpens leckt, sondern erst wenn alles erledigt ist. Also im wahrsten Sinne des Wortes über Nacht.
Das Absperren des Wasserhahns nach dem Waschen brachte keinen Erfolg. Hat jemand eine Idee?
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2575 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 168 Wissensstand: Informationselektroniker
Hallo!
Hat die Maschine einen Aquastop, also ein elektisch betriebenes Ventil am Wasserhahn? Dann sollte eigentlich eine Leckage erkannt werden und die Maschine sollte abpumpen.
Hat die Maschine das nicht ist auf dem Weg (Schlauch, Verschraubung/Klemme) zum 1. Ventil etwas undicht oder das Ventil selbst.
Eine technisch versierte Person sollte die Maschine auf Wasserspuren untersuchen, das sollte ja zu finden sein am nächsten Morgen. Natürlich die Maschine von Strom und Wassser trennen!!!
Nur so von außen mit Glaskugel werden wir das Problem nicht lösen können.
kira64
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 3 Dabei seit: 01 / 2021 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Hallo Lötspitze, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Maschine hat keinen Aquastop. Den Fachmann möchte ich mir sparen da die Machine von 1994 ist.
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2575 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 168 Wissensstand: Informationselektroniker
Hallo!
Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du die von Wasser und Strom getrennte Maschine mal öffnen und schauen, wo das Wasser denn herkommt. Das kann man nur direkt an der Maschine vor Ort sehen.
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16885 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3204 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Willkommen im Forum
Du kannst auch die Vorderwand öffnen, wie eine Schranktür und dann auf Wasserspuren überprüfen.
Hier im 1. Kapitel → Miele-Gerät öffnen - W 9xx, W 2xxx, W 3xxx… → Bild Aber vorher WA spannungslos machen, also Stecker raus.
Gruß vom Schiffhexler
kira64
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 3 Dabei seit: 01 / 2021 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe