ich habe immer noch ein unerklärliches Fänomen mit diesem TV.
Nach dem Einschalten des Gerätes ist das Bild und der Ton normal.
Nach ca 2 Minuten wird das Bild grün übersteuert,ferner sind die Rücklaufstreifen sichtbar,der Ton fällt aus.
In der Mitte des Bildes befindet sich zusätzlich ein ca 1/2cm waagerechter breiter greller Streifen der nach oben wandert.
Dann kann es sein das der Überlastschutz anspricht und den TV abschaltet.
Wenn dies nicht geschieht wird danach das Bild milchig und dann spricht der Schutz auf jeden Fall und schaltet die Kiste ab.
Wenn dies mehrmals geschehen ist läuft der TV einwandfrei.
Kaltlötsttellen auf der BR-Platine gibt es keine.
Was kann das sein?
blacky16
<a href="mailto:blacky16@arcor.de">blacky16@arcor.de</a>
Alde
Moderator
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Südwesten Beiträge: 3825 Dabei seit: 09 / 2003 Karma: 42 Wissensstand: keine Angabe
natürlich eine von Philips des Typs A68ESF002X11 062912 AY 3 26 aus France.
Es will mir allerdings nicht in den Kopf das die Br defekt sein soll, da das Gerät nach mehrmaligen grünen Blackout über Stunden einwandfrei läuft.
Erst wenn der TV ausgeschaltet oder auf Bereitschaft geschaltet wird fängt das Phänomen wieder an.
gruss
blacky16
wundi56
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Komló Beiträge: 480 Dabei seit: 12 / 2003 Karma: 0
hallo
danke für den Tip ,werde mir am Montag die Elkos besorgen und einbauen.
Welche Symtome weist denn eine defekte ESF auf?
Hast du ein Schaltbild vom Netztei?
Wenn ja könntest du es mir freundlicher Weise rübermailen.
<a href="mailto:blacky16@arcor.de">blacky16@arcor.de</a>
gruss
blacky16
wundi56
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Komló Beiträge: 480 Dabei seit: 12 / 2003 Karma: 0
hallo Alde
leider hast du mit der Bildröhre Recht, sie ist definitiv das Übel.
Da eine neue BR über 600 Euro kostet stellt sich die Frage wie lang kann man mit diesem Gerät noch sehen.
Denn nach 2-3 maligen Abschalten in den ersten 10 Minuten läuft das Ding ohne Probleme.
gruss
blacky16