Wo hast Du die Platine geholt? Wenn die gebraucht war, kann Sie auch einen Defekt haben oder bei auspacken einen Funken abbekommen haben. Gebrauchte müssen aber idR. nicht kalibriert werden. Eine andere Idee ist, da ist mehr kaputt gegangen als nur die Signal Platine.
Der Schwarze Streifen kann von defekten y-Buffer oder Panel selbst kommen. Ich würde aber wieder auf die tnpa3759 tippen. Hast Du Schlieren bildung oder sonst Bildstörungen?
Sturmhardt-Eisenkeil
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 6 Dabei seit: 01 / 2014 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Ich hab die Platine von einem gewerblichen "Platinenverkäufer" auf Ebay geholt (hat viele Pana Platinen im Angebot). Lt. Auktionstext alle geprüft und OK.
Hm, der Streifen ist bei allen Bildquellen vorhanden, also auch Tuner analog. Aber wahreinschlich läuft dessen Bild auch über den DSP auf dem DG-Board. Einen Panelschaden würde ich ausschließen, weil der vollständige Bildinhalt angezeigt wird => der Inhalt im Schwarzbereich fehlt nicht, sondern das komplette Bild wird leicht "komprimiert" angezeigt. Fällt optisch nicht auf, habe 1:1 - Vergleich mit anderem Gerät daneben gemacht => am oberen und unteren Bildrand fehlt nichts. Die Quali ist top, wie vorher.
Mit dem Streifen könne ich schon fast leben, ärgerlicher ist der "flache" Ton ...
So, aber damit es weiter geht:
Auf Seite 23/ 149 des SM wird ein Selbsttest erklärt. Ich komme da nicht rein; sorry, stehe auf dem Schlauch: Was bitte ist der RECALL - Button des Handsenders, der gleichzeitig betätigt werden soll?
Auf Seite 31/ 149 wird im Service 2 - Menü eine Option "Service H-POS" aufgeführt. Hat damit jemand Erfahrungen?
Hallo Leute
ich hatte endlich zeit für den Fernseher gehabt, und mal den Transistor mit den Widerständen bestellt.Die Widerstände habe ich in Deutschland bestellt aber den Transistor müsste ich leider in China bestellen müssen.Das teil ist nach einem Monat reise heute an gekommen, und sofort habe ich das ding eingebaut.Und es hat Funktioniert!!!Dei beiden teile habe ich bei Ebay bestellt es hat mir nicht mal 5€ gekostet.
Widerstand: Hochlastwiderständ 10 Ohm 5W
Transistor: RJK5020 RJK5020DPK MOSFET
Ein besonderen Dank möchte ich an mr_b ausrichten da es nur mit seiner Hilfe gelingen konnte
Vielen Dank an euch alle
Lg. Paul
mr_b
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: NRW Beiträge: 453 Dabei seit: 10 / 2005 Karma: 12 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
SO, ich habe nun genau den selber Fehler. Der Q406 und der R410 ist defekt. Den Transistor habe ich bereits, aber wie sieht es mit den Wiederständen aus? Kann ich da jeden Hochlastwiederstände einsetzen, der die 5W und 10Ohm erfüllt?
Welche habt Ihr bisher genommen?
mr_b
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: NRW Beiträge: 453 Dabei seit: 10 / 2005 Karma: 12 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Power ist wieder stetig an, solange ich den Fernsehen nicht einschalten möchte.
Ich habe ihn eingeschaltet und nun ist die untere Sicherung auf der Platine kaputt. Ich habe den R410 und Q406 ausgetauscht, sowie die obere Sicherung. Hat noch einer ein Tipp?
Fehler war wie im Ursprungspost beschrieben.
mr_b
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: NRW Beiträge: 453 Dabei seit: 10 / 2005 Karma: 12 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
So auf Distanz ist schwer zu sagen. Bei dem Netzteil gehen auch gerne: Der Gleichrichter D401, IC406 gehen auch gerne kaputt. Wenn Interesse besteht habe ich ein TNPA3911 hier herumliegen. Kommt vielleicht billiger als ständig neue Teile Tauschen...
mibo73
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 3 Dabei seit: 05 / 2015 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe