Hätte mich auch über eine Antwort gefreut wenn mir jemanden gesagt hätte ( dass Panasonics selten sind und deren Fehler unbekannt sind ) wäre schöner als einfach so zu ignorieren. Aber naja... Ich hab eine Sache daraus gelernt nie wieder Panasonic!
HermannS
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: München Alter: 53 Beiträge: 2264 Dabei seit: 10 / 2016 Karma: 86 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Falsch rum gedacht. Wieder Panasonic kaufen, weil die am wenigsten kaputt gehen. Außer die billigen Modelle, wo nichts mehr von Panasonic drin ist sondern der selbe Mist wie Grundig, Telefunken, etc. von Vestel.
stma699
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Sachsen Anhalt Alter: 51 Beiträge: 223 Dabei seit: 12 / 2016 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Bei meinem TX-47ASW654 war das Backlight (Hintergrundbeleuchtung) defekt. Nachdem ich diese mit einem LED-Tester getestet hatte, es geht auch ein Digitales Multimeter mit Diodentestfunktion, wurden 2 Streifen gewechselt und TV läuft heute noch. Neue LED Stripes gibt es schwer zu kaufen, bei Ali Express oder mal googeln. Meine Hintergrundbeleuchtung habe ich bei 80 Prozent, dass stresst die LED nicht so. Panasonic ist wie Baklava.
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Problem ist das auch in Techniker Foren heute nicht viel mehr angegeben wird. Dort wird auch nur nachgefragt, und eine Techniker schreibt das er eine Email geschickt hat und das wars. Kein Danke und keine Anwort.
IS ja fast wie hier