Hallo!
Wie alt ist das Gerät denn? Evtl. ein Netzteil-Problem (ElKos), da dies beim Hochlauf am meisten belastet wird und dann vielleicht nicht mehr genug Energie liefert, die Spannung/en zusammenbrechen. Ein gewölbter Deckel an einem ElKo ist ein untrügliches Zeichen eines Defektes, aber man muß denen das nicht immer ansehen können. Trotzdem mal nachschauen.
Aber Achtung, Reparaturen am Netzteil sind, potentiell, lebensgefährlich, auch wenn vom Netz abgesteckt (s. den Hinweis unten). Bei Arbeiten am offenen Gerät liegen Hochspannung-führende Teile ungeschützt offen, Lebensgefahr beim Berühren! Nur etwas für Fachkundige! Mal die Fernbedienung überprüft, daß die nicht verklemmt ist und dauerhaft sendet?`(Prüfung mit Handy--Kamera, da kann man das Blinken der Sendediode sehen.)
zwick-zwack
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4 Dabei seit: 05 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Blutiger Anfänger
danke für die tips.
elkos sehen gut aus.
gerät ca. 20 jahre alt.
die festplatte läuft ja an ,habe das gefühl das die festplatte sich aufhängt(nicht über den startpunkt kommt).
kann man sie öffnen,ohne sie zu zerstören?
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2567 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 168 Wissensstand: Informationselektroniker
Hallo!
20 Jahre sind ja eine ordentliche Gebrauchsdauer, da hast Du aber Glück gehabt!
Nein, eine Festplatte kann man nicht öffnen ohne sie zu zerstören. Schon alleine jedes Staubkorn, was dann in den Innenraum gelangen könnte, ist ein potentieler Auslöser für einen Platte-Crash. Was würdest da den auch schon manipulieren können, bei einem Gerät, das im µm-Bereich genau sein muß?
Wenn es Dir möglich wäre die Spannungen zu messen, am besten übrigens mit einem alten Zeigerinstrument oder Oszilloskop, dann könntest Du nach Spannungseinbrüchen suchen...oder mal, auf Verdacht, alle Sekundär-ElKos im Netzteil erneuern (lassen, wenn Du nicht über die notwendigen Kenntnisse verfügst!). Die Teile selber kosten wenig Geld.
Ich hatte das mal in einem Kabel-Receiver von meinem Vater, ähnlicher Fehler, neue ElKos ´rein, alles war gut.
Muß nicht passen, könnte aber.
Mehr ist auch bei dieser Technik eigentlich nicht zu machen. Evtl. die Festplatte mal fremdversorgen (PC_Netzteil) oder auch an einen PC anschließen und versuchen, drauf zuzugreifen. Kann aber sein, daß die eine komplett andere Formatierung hat.
uli12us
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 456 Dabei seit: 03 / 2020 Karma: 2 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Steck doch erstmal die Festplatte aus, obs dann läuft. Wenn ja, neue Platte rein und gut, wobei wenn das Teil 20 Jahre alt ist, dann ists wahrscheinlich Pata.
Das dürfte problematisch sein, da noch was zu kriegen. Ich hab zwar noch einige liegen, weiss aber nicht, ob die noch tun.
Falls es mit der neuen nicht geht, kanns wohl nur am NT liegen.
zwick-zwack
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4 Dabei seit: 05 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Blutiger Anfänger
nochmals danke für die tips.
das andere problem was ich habe ist,es sind noch ca.20 std. urlaubsvideos auf der platte.
deshalb möchte ich sie retten.
sonst kann ich wieder neu anfangen mit überspielen von videos.
wenn man ein gerät findet ,wo man noch einen videorekorder anschliessen kann.
am pc klappt es auch nicht,mit videograbber und co.
danke euch allen die sich gedanken gemacht haben.
uli12us
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 456 Dabei seit: 03 / 2020 Karma: 2 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Früher mal gabs für alle möglichen solchen HD-Rekorder spezielle Software, mit der man die Teile am PC auslesen konnte. da müsstest du mal suchen.
Falls das Teil mit Fat32 formatiert ist, brauchts womöglich noch nicht mal ein extra Programm.Sonst könntestdu mal probieren obs das für Topfield TF4(5)000 frisst.
Am Pc hab ich früher mal viel überspielt, aber das war halt zu Zeiten, wo es noch keine HD-Satkisten gab, die mit TB Festplatten ausgestattet sind.
Da hab ich noch ne Karte, von Philips, die liefert hervorragende Ergebnisse. Alles andere, Hapauge usw taugte gar nix.
gecko10
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 385 Dabei seit: 01 / 2010 Karma: 20