Ich habe hier einen Fernseher welcher die Farben nicht richtig anzeigt. Die Einstellungen des Bildes habe ich überall auf 50% der Werte gesetzt.
Im Anhang befinden sich Bilder die Typenbezeichnung, ein Bildvergleich mit einem anderen TV und die vorhandenen Platinen im Gerät zeigen.
Auf dem Bildvergleich ist links der Videotext von einem Fernseher der i.O. ist und rechts der Fernseher mit dem Bildproblem.
Der Teletext ist nicht gleich. Beim rechten ist die Schrift dünner. Das hat mit den Farben erst mal nichts zu tun und kann kein Fehler sein. Ich kann nicht genau erkennen, ob es da ein Farbproblem gibt. Oder sind die Nummern rechts nur blass-gelb und das hellblau ist zu schwach? Das sieht mehr so aus als wenn hier unterschiedliche Versionen der Teletext-Software installiert sind.
Ein richtiges Testbild würde mehr helfen. Da kein HDMI vorhanden ist, nutzt es wenig, wenn ich hier einen Link aus dem Netz poste. Kannst du den mit irgendwas füttern?
Msdeljljjth
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Dorsten(NRW) Alter: 54 Beiträge: 233 Dabei seit: 09 / 2018 Karma: 33 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Entschuldige bitte das ich leider nicht geschafft habe eine perfekte Beschreibung des Fehlers zu "schildern".
Zu:" Oder sind die Nummern rechts nur blass-gelb und das hellblau ist zu schwach".
Ja das ist es!!! .
Der gelbe Farbton ist nur ganz schwach zu erkennen. Das Bild ist immer mit einem hellen Blauton untermalt.
Überhaupt wirkt alles ziemlich grell. Evtl. kannst Du mir helfen und erklären wie ich es am besten schaffe Dir nützliche Informationen hier zukommen zu lassen.
Zudem werden alle Eingänge so angezeigt. Das Beispiel zeigt das Programm eines Kabelreceiver über den HDMI Eingang.
Somit nochmals vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung und allen einen schönen Sonntag Abend aus Dorsten(NRW)
Gruß Herbert
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2855 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 211 Wissensstand: Informationselektroniker
Hallo!
Das Gerät hat nicht zufällig ein TCON mit dem berühmten Gamma-Chip AS15 an Bord?
Ebenso: Mal die Ausgangsspannung am Schaltregler im Bereich "4-Uhr" prüfen...hinter der Drossel, klar.
HermannS
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: München Alter: 54 Beiträge: 2289 Dabei seit: 10 / 2016 Karma: 88 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Für den AS15 ist der glaub ich knapp zu halt (2007). Das soll nicht heißen, dass er kein Problem mit dem Gamma hat. Ggf. sind da andere Operationsverstärker auf dem TCON. Wir werden sehen. Die Testbilder sollten den Fehler aufdecken.
Msdeljljjth
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Dorsten(NRW) Alter: 54 Beiträge: 233 Dabei seit: 09 / 2018 Karma: 33 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
@Lötspitze
zu:"Das Gerät hat nicht zufällig ein TCON mit dem berühmten Gamma-Chip AS15 an Bord?"
den konnte ich jetzt leider auf der Platine nicht finden?!.
@HermannS
Leider tue ich mich noch etwas schwer deine Vorschläge umzusetzen.
Ich habe den Fernseher mit einen PC und HDMI Ausgang verbunden und danach die Testbilder auf dem Fernseher angezeigt. Nur wie bekomme ich die Bilder jetzt hier hin. Damit ich überhaupt etwas zeigen kann habe ich diese mit einem Handy aufgenommen. Evtl. kannst Du dort schon etwas erkennen sonst würde ich mich über eine Erkärung wie ich weiter vorgehen soll freuen
Ich Grüße euch Alle aus Dorsten(NRW) und bedanke mich nochmals bei Lötspitze und HermannS für die Hilfe
Herbert
Sehr gut, du warst ja extrem fleißig. Das genügt und ist klar: der hat einen Gammafehler. Heißt: die Grautöne verfärben sich in einem gewissen Bereich. Im Bild 4 mit dem Gradienten sehr gut zu erkennen. Erste Anlaufstelle ist das TCON-Board. Von dem hast du kein Foto gepostet. Das sitzt unter einem Blech auf dem Panelchassis. Vom Mainboard geht ein Büschel mit vielen Drähten (LVDS-Kabel) nach unten dort hin. Bei dem mal schauen, ob da ein Chip namens AS15 sitzt und ob es eine Reihe von Messpunkten gibt, die VGMA oder so ähnlich heißen.
Nachtrag: unten links ist er schon ziemlich dreckig im Panel?
Msdeljljjth
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Dorsten(NRW) Alter: 54 Beiträge: 233 Dabei seit: 09 / 2018 Karma: 33 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Leider kann ich nicht mit einem "AS15" dienen oder habe diesen bei mir nicht entdeckt .
Deshalb habe ich, so gut wie es mir möglich war, einige Bilder des "TCON" Board beigefügt.
Evtl. werdet ihr aus den Bildern etwas mehr deuten können. Zudem bin ich euch dankbar das ihr mir unter die Arme greift .
Vielleicht wäre es auch möglich, mir zu jeder Platine(meine 3) die Funktion in drei vier Wörtern zu erläutern.
z.B. "TCON Board ist für Dies und Das zuständig".
Gruß aus Dorsten(NRW) und nochmals vielen Dank
Herbert