ich komme hier mit dem Chasis GR2.2 nicht weiter. Nachdem ich den Zeiletrafo ausgetauscht habe, ist die Hochspannung usw. wieder da. Die grüne Betriebs-LED flackert und der Ton wird dann auch lauter. Das Bild bleibt dunkel. Die Spannungen sind alle etwas höher als im Schaltbild angegeben z.B. 163V statt 148V am Elko 2631. Den Elko hab ich auch ausgetauscht, wegen direktem Spannungsüberschlag vom defekten Zeilentrafo.
Hat das Schaltnetzteil einen weg und schaltet bei zu hoher Spannung kurz in den Protect Mode?
kryon2000
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 61 Dabei seit: 05 / 2004 Karma: 0
Betreff:
Re: Philips 28PT450A Spannungsüberschlag am Zeilentrafo
Am Netzteil sollte eigentlich doch ein Regelwiederstand sitzen wo man die Spannungen etwas regulieren kann. Ansonsten würde ich auch mal alle Kondensatoren checken am HOT. Die könnte es ja auch mitgenommen haben.
falcon91352
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Mehring Beiträge: 20 Dabei seit: 07 / 2004 Karma: 0
Betreff:
Re: Philips 28PT450A Spannungsüberschlag am Zeilentrafo
Bei einem Philips GR2.x mit Hochspannungsüberschlag, da sollte man schon viel zeit und Geduld mitbringen.
Also wenn die Sekundärspannungen zu hoch sind, dann sollte man sich mal den regelkreis anschauen. Verändern sich die Spannungen, wenn man am Einsteller dreht? Ist das Gerät mit Optokoppler? Oft bekommt dieser einen Defekt, oder das Netzteil-IC. Es gibt auch einen Widerstand, von der Usystem zur Regelung (meistens 100K). Der geht auch mal kaputt.
Viele Grüße
Christian
teddy
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 2 Dabei seit: 08 / 2004 Karma: 0
Betreff:
Re: Philips 28PT450A Spannungsüberschlag am Zeilentrafo