Der Fernseher startet nicht, blinkt nur im 2er-Rhythmus.
Auf einem Aufkleber steht noch: LK315D3GA63, auf der Leiterkarte 3104 313 64005.
Starten mit eingestecktem USB-Stick für SW Update brachte keine Änderung.
Auf dem Mainboard sind an den dortigen Spannungsreglern keine Spannungen meßbar. Die 3,3V Standby sind wohl das Einzige, was anliegt zum Starten?
Bin ich jetzt auch das Opfer fehlerhafter Lötstellen geworden, wie bei den "großen" Geschwistern?
jens1986
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Düsseldorf Beiträge: 703 Dabei seit: 01 / 2014 Karma: 29 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: PHILIPS 32PFL5605H/12 Startet nicht, 2x LED-blink
War das nicht eins der Modelle, bei denen häufig die Dioden (SB 3200) defekt waren und es dann zum blinken kam? Irgendwas klingelt da in meiner Erinnerung...
jens1986
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Düsseldorf Beiträge: 703 Dabei seit: 01 / 2014 Karma: 29 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: PHILIPS 32PFL5605H/12 Startet nicht, 2x LED-blink
Super, das paßt, denn das SDM liefert mir Code 15 (die "1" ist besonders lange an...)! Das läßt hoffen.
Hatte den jetzt jemand solche ICs vorrätig, oder bestelle ich mir mal eins?
Wie das wieder klappt, bin mal wieder begeistert, dabei zu sein!
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2857 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 211 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: PHILIPS 32PFL5605H/12 Startet nicht, 2x LED-blink
Kurze Erfolgsmeldung: Es war der Spannungsregler ST1S10 "7UD0", interner Kurzschluß, die 3A Sicherung hat es gleich mitgenommen.
Das Schwierigste war eigentlich, das alte Teil abzubekommen, da es am Boden ein Lötpad zur Wärmeableitung hat. Ich habe das Plastik von oben abgefräst, um mit dem Lötkolben das Innenleben aufheizen zu können.
Da man den neuen Regler auch nicht wieder vernünftig angelötet bekommt (mit den Amateur-Werkzeugen...) habe ich ein dünnes Messingblech druntergelötet und umgebogen, als Kühlkörper.
Danke an jens1986 für den richtigen Tip und thommyX für das richtige Bauteil!
HermannS
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: München Alter: 54 Beiträge: 2294 Dabei seit: 10 / 2016 Karma: 89 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: PHILIPS 32PFL5605H/12 Startet nicht, 2x LED-blink
Ja, habe ich dran gedacht, aber wie grenze ich dann den Bereich ein um das IC? Da sind dicht dran sehr kleine Widerstände, Kondensatoren usw. Man müßte sich eine Art Kragen bauen und den dann gut fixieren, damit die heiße Luft das nicht wegbläst. Bis das IC und die darunterliegende große Masse-Cu-Fläche auf Temperatur gekommen ist vergeht ja einige Zeit.
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7735 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: PHILIPS 32PFL5605H/12 Startet nicht, 2x LED-blink
@Lötspitze: Das braucht's nicht. Den Luftstrom einfach nicht zu doll aufdrehen und keine zu dünne Düse nehmen. 350° oder einen Tick mehr einstellen. Natürlich hilft es auch enorm, eine Vorheizplatte darunter zu haben. Die kleinen Krümel werden von der Oberflächenspannung des flüssigen Lötzinns festgehalten.