Meine Messgeräte:: kein Messgerät Analog/Digital Voltmeter Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo,
habe meinen Philips 37PFL8404H auf dem OP-Tisch mit Bildfehler, bei dem scheinbar die feinen Farbabstufungen nicht mehr dargestellt werden sondern nur noch die Hauptfarben und diese auch noch falsch (siehe Bilder).
In anderen Beiträgen wurde bei ähnlichen Fehlern auf die TCON mit einem AS15-Chip (?) hingewiesen. Ehrlich gesagt ich wüsste nicht mal wie ich die ausbauen sollte, denn sie ist scheinbar nicht direkt aufschraubbar direkt hinter dem Panelblech verbaut.
Schaltbild habe ich leider keines.
Entschuldigt bitte die sicherlich etwas unbeholfene Erklärung aber die Bilder sagen mehr ...
Hallo, TCon ist definitiv ausbaubar, hab letztens erst genau das selbe Modell gehabt und ja es ist zu 99,999% der AS15. Leider sind deine Bilder extrem klein, daher ist nur schwer etwas zu erkennen, also am besten noch einmal welche mit größerer Auflösung hochladen... Aber wenn ich das richtig sehe ist das TCon oben mittig unter dem Blech verbaut
RHarbig
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 61 Beiträge: 1367 Dabei seit: 05 / 2005 Karma: 113 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Hallo,
ich stimme Jens1986 zu mit dem IC, aber auf Deinem Bild ist das T-Con unten unter dem Blech, mittig stimmt.
Hier hilft aber auch Thommy X weiter, warte bis Montag, dann wird er sich melden.
Gruß
RHarbig
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Vielen Dank für die Tipps,
habe jetzt das TCON (hoffe das ist es auch) ausbauen können. Siehe Foto.
AS15 ? vielleicht eines unter den Leitschaumaufklebern, aber so grosse Flatpacks traue ich mich eh nicht wechseln.
Gibt's die ganze TCON als Ersatzteil ? Wäre halt schon ein Risiko, da ich ja nicht sicher weiß, wo der Fehler liegt ??
Na dann bin ich mal so frei und biete meine Dienste an Sollte Interesse an einem Chipwechsel bestehen kannste dich per PN melden. Musst du dir halt überlegen ob du das Risiko eingehen willst, wie du wahrscheinlich auch schon in anderen Themen gelesen hast ists schwer ohne den entsprechenden Fernseher vor sich zu haben sicher zu sein alles richtig verlötet zu haben... Aber denke ein neues Board wirste schwer unter 40€ bekommen und auch die sind ja schon gebraucht, sprich es kann dir passieren dass der Chip da dann nach ein paar Monaten den Geist aufgibt. Und keine Sorge, arm wirst du bei mir nicht
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7694 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 364 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Also wie woanders schon ist es also nicht das V402.Schade also hat sich mein Angebot erledigt. Ich kann es zwar nicht erkennen aber dann bleiben nur noch V5 oder V2 übrig.
Nimm das Angebot von Jens an und unter uns da ja kein anderer mitliesst, der kann das sogar
Gruß Thomas
jens1986
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Düsseldorf Beiträge: 703 Dabei seit: 01 / 2014 Karma: 29 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Na einer muss sich doch ums handwerkliche kümmern wenn ich schon von der Theorie nicht so wirklich Ahnung habe, aber dafür gibts ja zum Glück dich Und da mir momentan leider die Zeit fehlt mir selber wieder kaputte Fernseher zu besorgen ist das zumindest ein bisschen Ausgleich zum Arbeitsalltag
Pinki
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 41 Dabei seit: 03 / 2009 Karma: 0
Dank eurer Hilfe ist der AS15 lokalisiert und ausgebaut.
Hatte leider kein passendes Werkzeug, deshalb kurzerhand ein Viereck aus Draht gebogen mit Schlaufe für den Lötkolben, das ganze Ding erhitzt entlang der Pins, so dass ich es abheben konnte.
Danach alles mit Entlötlitze gesäubert, Ersatzteil ist auch schon bestellt.
Jetzt kommts: in meinem Übereifer hab ich vergessen mir die PIN-1-Position des Chips zu merken.
Ist das am Platinenaufdruck einer der Punkte oder das kleine Dreieck (siehe Bilder)?
Na, da bin ich ja mal gespannt ob du das IC mit dem Lötkolben auch wieder reinbringst. Die Pinnummern stehen doch drauf. Da wo das Dreieck ist, da geht es mit 1 los.
Pinki
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 41 Dabei seit: 03 / 2009 Karma: 0
das Lötergebnis schaut ein wenig verrupft aus aber immerhin: keine Schlüsse und
der Philips tut seine Arbeit wieder wie er soll!
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für eure Unterstützung bedanken, vor allem Jens und Thomas, ohne eure Tipps hätte ich die TCON gar nicht rausbekommen, noch hätte ich gewusst, dass ein AS15 schuld sein kann, noch hätte ich gewusst wo der ist und so weiter.
Einen Schönheitswettbewerb gewinnste mit dem Chiptausch zwar nicht, aber wie sagt man so schön: Hinten kackt die Ente Also Hauptsache es läuft, zusätzlich noch was gelernt was Löten angeht und auf jeden Fall danke für die Rückmeldung! Dann drücke ich mal die Daumen dass du wieder lange Freude an der Kiste hast
Janeus
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 2 Dabei seit: 03 / 2015 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Hallo im Forum!
Habe mich angemeldet, da ich genau den selben Fehler (auch mit dem Modell) habe, der hier beschrieben wird.
Habe den TV aufgeschraubt, das T-con Board freigelegt und mir den neuen Chip AS15-F gekauft.
Nun komme ich beim Ausbau des alten Chips nicht weiter. Er lässt sich einfach nicht bewegen.
Scheint so als wäre dieser noch geklebt, da ich auch alle "Beinchen" direkt am Chip abgetrennt habe.
Erwärmt habe ich das Ding auch schon (wie man sehen kann). Habt ihr einen Tipp für mich?
Bei einigen Boards sind Chips verbaut, die auf der Unterseite auch noch eine Lötfläche haben, was bei dir anscheinend auch der Fall ist. Da hilft nur ordentlich Flussmittel, am besten eine Heißluftlötstation und ein bisschen Gewalt mit Gefühl in Form von seitlichem Hebeln mit einem Cuttermesser / Schraubenzieher etc. Aber wie gesagt, mit Gefühl Kann es auf den Bildern nicht wirklich erkennen, sicher dass du nicht schon das ein oder andere Lötpad von der Platine gelöst hast? Sollte Flussmittel und Heißluft nicht zur Verfügung stehen, siehts eher schwer aus... Solltest du völlig daran scheitern, kann ich dir auch anbieten zu versuchen den Chip zu tauschen (oder mag der Hannes vielleicht? ), müsstest du dich nur bis zum Wochenende gedulden, da ich momentan in den USA bin... Wo kommste denn her?