kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): rechte Hälfte erst schwarz dann bunt dann gut
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Es handelt sich um den TV meines Neffen.
Wenn man den Fernseher einschaltet ist zuerst die rechte Seite komplett Schwarz, die linke Hälfte funktioniert tadellos. Nach einigen Sekunden bis ca. eine Minute stellt sich dann ein Bild, wie im Anhang zu sehen, ein. Dieses flackert dann in verschiedenen Ausprägungen herum. Nach ca. einer halben Stunde ist im Hintergrund schon teilweise das Bild, überlagert von einigem Flackern, zu erkennen. Bis das Bild vollständig und fehlerfrei angezeigt wird vergehen mittlerweile ca. 45 Minuten, danach funktioniert der Fernseher fehlerfrei. Die Dauer, bis der TV funktioniert, scheint seiner Einschätzung nach seit dem ersten Auftreten anzusteigen.
Der Fehler tritt anschließend erst, sobald der Fernseher einige Zeit ausgeschaltet war, wieder auf. Daher gehe ich davon aus, dass der Fehler temperaturabhängig ist.
Kommt so etwas auch von tauben Elkos? Wer kennt den Fehler? Bin für jeden Tipp dankbar.
Habe gegoogelt, dass es sich bei T-Con um ein eigenens Modul im Gerät handelt. Kann man dadrauf etwas reparieren oder muss man es komplett tauschen? Woran kann man das T-Con Board erkennen und wo bekomme ich zur Not ein Ersatzteil her? Kannst du mir da noch nähere Tipps geben?
Alexander.K
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: NRW Beiträge: 44 Dabei seit: 11 / 2012 Karma: 1 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Philips 37PFL8404H/12 rechte Hälfte erst schwarz dann bunt
T-CON ist bei dem Modell sehr häufig defekt. Habe gerade so einen fertiggemacht, siehe einige Beiträge weiter unten, da es die T-CON Platine Version V9 (die meistens verbaut ist) schon nicht mehr zu kaufen gibt.
Dran rumlöten nur wenn man weiss was man tut und das entsprechende Lötequipment hat. Defekte Elkos kann ich mir kaum vorstellen, aber man hat ja schon Pferde kotzen sehen....
Mal die Metallabdeckung von T-CON ab und mit Fön + Kältespray versuchen. Viel Spaß beim rankommen, ist recht frickelig unter dem klarsichtigen Plexiglasrahmen.
Ich habe hier noch mein ausgebautes T-CON, das hat zeitweise weisses Bild, hilf evtl. den Fehler eindeutig auf dem T-CON festzulegen, kann ich gegen Porto zuschicken.
Dieter67
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Plankstadt (bei Heidelberg) Beiträge: 166 Dabei seit: 11 / 2005 Karma: 5 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Philips 37PFL8404H/12 rechte Hälfte erst schwarz dann bunt
wenn alle stricke Reißen gibt es noch den Backofen trick,wenn du das T-Con ausgebaut hast lege es bei ca. 90 Crad für 20 Min in den Backofen,danach Abkühlen lassen und Einbauen,mir hat es schon mal geholfen
mobo23
Neuling
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 1 Dabei seit: 01 / 2013 Karma: 0 Wissensstand: Blutiger Anfänger
Betreff:
Re: Philips 37PFL8404H/12 rechte Hälfte erst schwarz dann bunt
Ich habe sonderbarerweise gerade eben dasselbe Problem bei meinem Tv entdeckt. Habe exakt dasselbe Modell. Bild kam zum Glück schon nach 10 Minuten wieder komplett zum Vorschein. Was würde denn eine Reparatur in etwa kosten? Sehr ärgerlich das ganze.
Dieter67
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Plankstadt (bei Heidelberg) Beiträge: 166 Dabei seit: 11 / 2005 Karma: 5 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Philips 37PFL8404H/12 rechte Hälfte erst schwarz dann bunt
Ließ mal das was ich geschrieben habe,( Backofen ) das ist kein scherz Funktioniert wirklich,es sei den die Elkos auf dem T-Con sind schlecht,aber wenn es ein Kontakt fehler ist geht er wieder
groschi2
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 19 Dabei seit: 06 / 2012 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Philips 37PFL8404H/12 rechte Hälfte erst schwarz dann bunt
Vielen Dank für eure Antworten! Mein Neffe wird das untersuchen. Den Backofentrick kenne ich von Grafikkarten. Da gab es mal ganze Modellreihen, die man so reparieren musste. Wenn Elkos auf dieser Platine sind, kann man die ja auch mal austauschen. Melde mich dann wieder.