kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Waschvorgang wird nach wenigen Minuten abgebrochen. E66 ausgelesen
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo Leute,
wir haben ein Problem mir unserer Waschmaschine. Sie startet ein Programm und bricht nach wenigen Minuten ab.
Im Kurzprogramm (soll 55 Min dauern) fängt die Maschine an abzupumpen und staret dann den Wasserzualuf und spült das Waschmittel ein. Dann wäscht sie kurz, kaum eine Minute, bricht ab mit einer 1 und bleibt dann ohne was anzuzeigen stehen.
Ich hab nach einiger Recherche rausgefunden, wie ich bei der Maschine das Prüfprogramm einschalten kann. Hab dann da einiges durchtesten können. Auch habe ich da den Fehler E66 gefunden, konnte diesen dann auch da löschen.
Aber bei erneutem Versuch wieder ein Abbruch.
Es soll das Heizrelais defekt sein und man sollte die Steuerung austauschen. Was muss dann da genau getauscht werden und wie aufwändig und kostenspielig wird die Sache. Ich habe bisher keine Steuerung zu dem Gerät gefunden.
Habe daraufhin ein neues Heizelement bestellt, heute eingebaut und der Fehler besteht weiterhin.
Daraufhin habe ich nun die Steuerplatine ausgebaut und da ist mir beim Steckerabziehen schon der Sockel entgegen gekommen. Desweiteren ist ein Lötpunkt vom Heizrelais nicht mehr verlötet und ein paar Bauteile sehen verschmort aus.
Hallo!
Mit den defekten Lötstellen hast Du die Ursache wahrscheinlich gefunden. Nachlöten, aber besser ist ein neues Relais, denn evtl. sind die Lötstellen als Folge von ungenügendem Kontakt (zu großer Übergangswiderstand) heiß geworden. Die schwarzen Rückstände kommen meistens "aus der Luft", z.B. auch der Kohlenstaub vom Motor. Das mit Isopropanol säubern. Das sieht aber nicht bedenklich aus, man sieht das ja als eine Art "Schatten"
Ninonuk
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 6 Dabei seit: 11 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Privileg 83512 Waschvorgang wird nach wenigen Minuten abgebrochen. E66 ausgelesen
Top 1: Für das Relais, ziehe dir das Datenblatt und vergleiche die Typen.
Top 2: Das schwarze Zeug, durch die statischen Aufladungen wird Staub auch von den Kohlenbürsten angezogen, das muss nur gereinigt werden, z.B. Isopropylalkohol (IPA)
Top 3: Heizung nur ein Relais, andere für den Motor
Gruß vom Schiffhexler
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2575 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 168 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Privileg 83512 Waschvorgang wird nach wenigen Minuten abgebrochen. E66 ausgelesen
Hallo!
Soweit ich das sehen konnte sind die angefragten Typen passen, haben die entsprechende Schaltspannung und schalten sogar einen höheren Strom, sind pincompatibel in Funktion und Abmessungen. Das Finder-Relais hat sogar eine etwas höhere Isolationsfestigkeit zwischen Spule und Kontakten, beide sind da aber besser als das Original.
Was das "H" bei "1CH" bedeutet konnte ich noch nicht herausfinden.
Also, mit so einem Ersatztyp sollte es gehen.
Wie auch @Schiffhexler nochmal bestätigt hat: Den schwarzen staub sauber abwischen, das sieht nicht nach Bauteile-Schaden aus.
Ninonuk
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 6 Dabei seit: 11 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Privileg 83512 Waschvorgang wird nach wenigen Minuten abgebrochen. E66 ausgelesen
Vielen Dank für die Antworten, ich werde dann mal alles reinigen und wieder verlöten und dann erst mal testen, ob dann wieder alles normal funktioniert.
Für mich sieht nur die Diode komisch aus, weil ich das so als "Kugel" nicht kenne. Nur diese Bauform.
Und ich habe bei den Relais mir natürlich die Datenblätter angesehen, aber so ganz konnte ich die Daten nicht vergleichen. Die Werte sind immer irgendwie etwas anders benannt. Naja, nun erst mal so testen mit neu verlöten.
Eine Frage hätte ich dann aber doch noch. Es lässt mir einfach keine Ruhe.
Kann ich davon ausgehen, dass sich die Steckverbindung mit den Jahren losgerappelt hat und deswegen die Stromaufnahme zu groß wurde und sich das Relais quasi entlötet hat?
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16885 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3204 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Privileg 83512 Waschvorgang wird nach wenigen Minuten abgebrochen. E66 ausgelesen
Das Relais ist defekt, da wirst du nicht lange Freude dran haben.
Der Schaltlichtbogen (Link) erhitzt den Schaltkontakt in Relais.
Dadurch wird der Anschlusspinn in dem Lötzinn heiß und lötet sich selbst aus.
Wenn die Heizung z.B. 2 KW hat, fließen >8 A über die mickrigen Kontakte (Stecknadelkopf). .
Dein nächster Einsatz ist, bei deiner Löterei schon vorprogrammiert.
Setze ein neues Relais ein, die kosten doch fast nicht, alles andre ist totaler Murks (!).
Der Relaistyp wurde dir doch hier im Forum schon serviert.
Gruß vom Schiffhexler
PS: "Was nutzt der Baum der Erkenntnis, wenn das Blatt der Erfahrung fehlt!")
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2575 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 168 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Privileg 83512 Waschvorgang wird nach wenigen Minuten abgebrochen. E66 ausgelesen
Hallo!
Volle Zustimmung zu @Schiffhexlers Kommentar, hatte ich ja auch schon in Post #2 geschrieben. Es ist eben möglich, daß die sich erhitzenden Kontakte (Stichwort Übergangswiderstand) zu der defekten Lötstelle führen...und dann auch wieder führen werden.
Ninonuk
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 6 Dabei seit: 11 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Privileg 83512 Waschvorgang wird nach wenigen Minuten abgebrochen. E66 ausgelesen
Ja, das Relais werde ich noch austauschen, die kosten ja nur max 2 Euro. Daran solls nicht scheitern.
Ich dachte halt nur, dass der Auslöser die lockere Steckverbindung war und der Fehler davon ausging.