kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Schleudert nicht, pumpt manchmal ab
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hi,
Waschmaschine schleudert seit ca. 2-3 Wäschen bevor ich angefangen hab zu versuchen sie zu reparieren nicht mehr. (Bericht durch Mitbewohner, war nicht selbst mit dabei). In der letzen Wäsche auch nicht mehr vollständig abgepumpt (Pfütze in der Trommel, aber Tür ging noch ohne Sauerei auf). Hat noch bei Schalter auf abpumpen abgepumpt.
Hab dann nach google Lektüre Fusselsieb sauber gemacht. Danach Kurzprogram als Testlauf, hat am Ende garnicht mehr abgepumpt, auch bei Schalter manuell auf abpumpen nicht mehr. (Angenommen schleudert nicht, weil nicht abpumpen kann.)
Hab jetzt Pumpe ausgetauscht, aber bei Testlauf mit Kurzprogram wieder nicht abgepumpt. Manuell abpumpen ging aber wieder (ist allerdings ewig auf 1 min Restlaufzeit stehen geblieben). Bin dann manuell Schleudern, das ging nicht: Hat erst dem Geräusch nach versucht zu pumpen, dann leises Klicken wie von einem Schalter, dann lange nichts, dann wieder Pumpgeräusch.
Mein Bruder (DiplIng E-Technik und Bastler, aber leider zu weit weg um sich das selbst anzuschauen) meint vmtl. Antriebspumpe und / oder Steuerung. Bevor ich aber nochmal 20-40€ oder mehr (eine Menge Geld als Student) in den Sand setze, weiß jemand mehr dazu?
Moin,
nicht mehr ganz mein Fachgebiet, aber das liest sich ganz verdächtig nach der Druckdose / Luftfalle.
Mittels der Luftfalle erkennt die Druckdose den Wasserstand in dem Laugenbehälter, wenn jetzt die Luftfalle dicht ist, klappt das nicht mehr.
Ist die Druckdose selber kaputt geht da natürlich auch nix mehr.
Privileg hat nie etwas selber gebaut, da steckt sontswas für ne Firma drinne in der Maschine, welche kann ich dir nicht sagen.
Evtl. kriegt aber einer der Kollegen hier raus, welche Firma da wirklich drinsteckt.
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 17077 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3248 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Betreff:
Re: Privileg Dynamic Duo 8520 Schleudert nicht, pumpt manchmal ab
Das ist eine AEG WA von 2005, ca. 15 Jahre
Hast du auch mal den Ablaufschlauch und den Siphon nach Fremdkörper kontrolliert? Auch die Verschraubung vom Schlauch am Siphon abnehmen. Den Ablaufschlauch mal in einen Eimer pumpen lassen, ob das Wasser mit vollem Druck kommt.
Wenn der Ablaufschlauch irgendwo einen Bogen macht, kann an dieser Stelle nachlanger Zeit, durch das warme Wasser, sich zu einer Knickstelle deformieren. Darauf auch achten.
Es ist auch möglich, dass im Schlauch vom Laugenbehälter zur Pumpe eine Socke,
oder der gleichen den Ablauf blockiert.
Quelle war ein Versandhandel und Privileg eine der Handelsmarken unter denen Haushaltsgeräte verkauft wurden.
Produziert wurden die Geräte i.d.R. von bekannten Herstellern, in deinem Fall von AEG (Elektrolux) - erkennbar an der PNC die mit 914... beginnt.
Laugenbehälter, Schlauch von dort zur Pumpe und Ablaufschlauch sind gut durchgängig und frei von Knicks. Die WaMa ist nicht an einen Siphon angeschlossen, sondern der Schlauch geht direkt in die Wand. Hab ich auch mal rausgezogen und abpumpen lassen, ging gut.
Hab zum Zweck des Eimer-Tests ein Kurzprogramm laufen lassen, die Bewegung in der Hauptwäsche ging jetzt und auch das erste Mal abpumpen, aber nach dem Spülen mit ca. 10 min Restlaufzeit ist sie einfach auf fertig gesprungen. Manuell abpumpen ging erst auch nicht, hab sie dann verschoben um den Ablaufschlauch wieder in die Wand zu stopfen, hab dann nochmal manuel abgepumpt, das ging dann.