Hallo! Ich habe hier einen Samsung UE50H6470SSXXC, die Standby-LED leuchtet, der TV läßt sich an der Nahbedienung starten, dann blinkt die Standbyleuchte regelmäßig und das Backlight versucht alle paar Sekunden zu starten. Mehr passiert nicht, wenn ich das Main abstecke leuchtet das Backlight dauerhaft und gleichmäßig.
Also wohl Main defekt BN41-02156A, auf dem weissen Aufkleber steht BN94-08126E.
Frage: Gibt es evtl auf diesem Main einen bekannten Fehler den man mit Standartausrüstung reparieren kann?
Ich kann ein Main bekommen aus einem UE32H5570, die Bezeichnung direkt auf der Platine stimmt überein, die auf dem weissen Aufkleber lautet BN94-07369F - kann ich dieses Main auch verbauen, evtl. mit Anpassung im Servicemenü? Wenn ja muss da viel eingestellt werden?
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2586 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 171 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Samsung UE50H6470 Mainboard defekt bzw Mainboardtausch gegen ein MB mit anderer Displaygröße
Hallo!
Wenn du das Backlight mal absteckst, läßt der sich dann starten? Könnte in diesem Fall ein Netzteilproblem sein: Leistung für Backlight alleine reicht noch, aber mit Main dran eben nicht.
Receiverlöter
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: 25821 Bredstedt Schleswig-Holstein Alter: 50 Beiträge: 172 Dabei seit: 11 / 2012 Karma: 0 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Samsung UE50H6470 Mainboard defekt bzw Mainboardtausch gegen ein MB mit anderer Displaygröße
Backlight abstecken bringt leider nichts, habe das NT auch mal erwärmt, aber ohne Erfolg. Glaube doch eher an das Mainboard. Hoffe das sich hier noch Samsung Experten melden.
Evtl. hilft es ja auch das Eprom umzulöten anstatt die Daten im SM zu ändern?
Zuckerbiene
Benutzer
Geschlecht: Beiträge: 817 Dabei seit: 01 / 2013 Karma: 10 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Samsung UE50H6470 Mainboard defekt bzw Mainboardtausch gegen ein MB mit anderer Displaygröße
ich muss Lötspitze recht geben , bei denen ist meistens das Netzteil defekt (Last alterung)
du kannst das aber ja testen . steck das andere Mainboard an und dann schau ob er damit startet.
umstellen musst du sehen ob das geht im Servicemenü ( 5er , 6er Serie )
eingestellt werden mus Typ , Display
müsste so sein :
Typ : 50R1AF0V
Local_Set : EU_Ger
SW Modell :UH 6400
BOM Modell : 6470
Receiverlöter
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: 25821 Bredstedt Schleswig-Holstein Alter: 50 Beiträge: 172 Dabei seit: 11 / 2012 Karma: 0 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Samsung UE50H6470 Mainboard defekt bzw Mainboardtausch gegen ein MB mit anderer Displaygröße
Das andere Mainboard habe ich ja noch nicht, müsste das erst kaufen. Möchte das Main natürlich nicht kaufen wenn das nachher nicht der Fehler ist. Welche Bauteile gehen dann in dem NT gerne defekt? Wegen der Lastalterung. Es geht ja eigentlich nur eine Betriebsspannung vom NT zum Main, das sollen 8V im Stby sein und 13V im Betrieb. Bei meinem TV sind es 12,8V.
Ich müsste doch eigentlich aus meinem Labornetzteil mal 13 V paralel dazu einspeisen können oder?
Zuckerbiene
Benutzer
Geschlecht: Beiträge: 817 Dabei seit: 01 / 2013 Karma: 10 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Samsung UE50H6470 Mainboard defekt bzw Mainboardtausch gegen ein MB mit anderer Displaygröße
Das wäre super wenn du eins da hast!
Die einzigste Spannung vom NT zum Main sind 13V die habe ich einfach mal "huckpack" per Labornetzteil parallel eingespeist im Startmoment - leider keine Änderung
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7620 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 360 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Betreff:
Re: Samsung UE50H6470 Mainboard defekt bzw Mainboardtausch gegen ein MB mit anderer Displaygröße
Spannung ist auch OK, dein Main ist der Übeltäter. Das 711A Netzteil ist nur für QM8 und QP8 er defekte der Mosfets bekannt. Als erstes immer das Tcon trennen und schauen ob sich was ändert. Wenn nicht wird dein Speicher defekt sein.
Modul ist angekommen, TV startete mit dem neuen Modul sofort, das Bild war spiegelverkehrt und stand auf dem Kopf.
Habe im SM unter Option - Type - auf 50R1AF0V eingestellt, es waren mehrere "50" Versionen anwählbar.
Danach noch im SM einen Factory Reset gemacht, Bild ist absolut super nur habe ich leider keinen Ton über die Lautsprecher. Kopfhörerbuchse und Scartbuchse geht der Ton.
Zuckerbiene
Benutzer
Geschlecht: Beiträge: 817 Dabei seit: 01 / 2013 Karma: 10 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Samsung UE50H6470 Mainboard defekt bzw Mainboardtausch gegen ein MB mit anderer Displaygröße
Im normalen Customer-Menü kann der Fehler ja nicht sein, ich habe den TV nun 2x im Servicemenü auf Facory Reset gebracht, den hat der TV danach aus ausgeführt. Spätestens dann müsste das ja weg sein.
Oder meinst du im Servicemenü? Weisst du welcher Menüpunkt das da ist?
Zuckerbiene
Benutzer
Geschlecht: Beiträge: 817 Dabei seit: 01 / 2013 Karma: 10 Wissensstand: keine Angabe
Betreff:
Re: Samsung UE50H6470 Mainboard defekt bzw Mainboardtausch gegen ein MB mit anderer Displaygröße