kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kein Bild, kein Ton.
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo Techniker,
Mein Samsung hat folgendes Problem und ich komme einfach nicht weiter:
1. Netzkabel einstecken
2. rote led leuchtet
3. einschalten (direkt oder FB)
4. led geht aus
5. Backlight leuchtet hell für eine Sekunde
6. Backlight geht aus für eine Sekunde
7. Backlight leuchtet schwach für eine Sekunde
8. Backlight aus
9. rote led leuchtet für 7 Sekunden
- dann gehts wieder von vorne los.
Probiert habe ich folgendes aber Fehler bleibt immer gleich:
- Mainboard/Tcon getauscht (gebraucht Bucht)
- Netzteil getauscht (gebraucht Bucht)
- Mainboard Kabel abstecken, dann leuchtet das Backlight hell und bleibt an.
- Wifi Modul abgesteckt
- Lsp, Schalter und IR abgesteckt
- Beide Flachbandkabel zum Display einzeln abgesteckt
Was übersehe ich. Hat jemand eine Idee.
Dieterr
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 228 Dabei seit: 04 / 2020 Karma: 11 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Das Problem bleibt, wenn du getauschtes MB, NT und TCON, also alle 3 nicht Original, nimmst? Was passiert, wenn Display vom TCON abgesteckt wird, bzw. TCON vom MB?
doni20
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 122 Dabei seit: 05 / 2015 Karma: 1 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Beleuchtung und Netzteil is schonmal ausgeschlossen wenn das Main ab ist und an bleibt. Lautsprecher verursachen sowas nicht.
Alles alte erstmal wieder rein und Tcon abklemmen. Leider bekomme ich keine Infos zum Tcon bzw. wie es heisst. Was passiert dann. An oder aus??? Bleibt er an hast du IR und Powerknopf ausgeschlossen. Geht er aus hast du Panel und TCON ausgeschlossen.
Evtl das gekauft main defekt????
LG Thomas
modellbaer
Benutzer
Geschlecht: Alter: 52 Beiträge: 6 Dabei seit: 06 / 2017 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Das mit dem TCON abstecken wird nicht gehen.
Sieht so aus als ob es auf dem Mainboard integriert wäre.
Die Flachbandkabel gehen vom Mainboard direkt auf die Leiste vom Panel, da
ist kein extra TCON dazwischen.
Dann wird wohl das Panel defekt sein.
Oder das "neue" Mainboard hat den gleichen Fehler.
Frage: Müsste das Board nicht anders reagieren wenn ich die Kabel zum
Panel abmache. Sieht ja so aus, als würde das Board nach der beschriebenen
Schleife neu starten, egal ob die Flachbandkabel dran sind oder nicht.
Klar kommt dann kein Bild, aber kommt ja eh nicht.
LG Jörg
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7611 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 359 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
OK dann ist es integriert daher bekomme ich keine Daten. Wenn du also beide Flachbänder vom Panel abtrennst und dann immer noch den Fehler hast, steckt er im Bootloop, ergo Main Problem. Wenn er das auch mit dem gekauften macht ist das wohl auch nicht OK. Wenn der Fehler weg sein würde, dann wäre erst das Panel schuld. Leider habe ich kein Main der KU Serie.
Unter dem schwarzen Kühler sollten die beiden Nands sein. Hast du mal versucht die zu vereisen???? Damit würde er dann vlt. stehen bleiben.
LG Thomas
modellbaer
Benutzer
Geschlecht: Alter: 52 Beiträge: 6 Dabei seit: 06 / 2017 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Mein für „KU“ Serie hätte ich da aus dem Gerät mit Displayschaden, wird Dir aber wahrscheinlich nicht helfen
Ich vermute dass das Problem bei dir am Panel liegt.
Es ist schon bekannt bei dieser Serie - dass oft das Panel den Geist aufgibt..
modellbaer
Benutzer
Geschlecht: Alter: 52 Beiträge: 6 Dabei seit: 06 / 2017 Karma: 0 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung