Hallo. Hat sich von Euch schon oftjemand mit Sharp Geräten befasst? Hab hier besagtes Gerät mit Bootloop zu stehen.
Mainboard ist ein T.MS6488E.U701 Gibts da eine Möglichkeit dieses aus dem Bootloop zu holen oder gleich
Board zu wechseln. Gibt welche aber meist für 49Zöller. Sind die auf Panelgrösse programmiert oder lässt sich
das nachträglich im Service Menue ändern? Vielleicht weiß ja jemand hier was genaueres. Hatte noch nix mit
Sharp zu tun gehabt.
mfg. Micha
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7611 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 358 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Ist es denkbar das der NAND IC das Problem verursacht. Ist blöd verbaut auf einer Seite unter Kühlkörper. IC würde man ja bekommen aber
programmieren, da hab ich kein Programmer. Gebrauchtes Main nicht zu finden.
mfg. Micha
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7611 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 358 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker
Verbaut ist Mainboard T.MS6488E.U701 und Netzteil AMP-43LG Finde auch selbst nix zu dem Gerät. Netzteil alle angegebenen Spannungen
vorhanden. Könnte eigentlich nur am Main liegen. Fährt normal hoch Sharp Logo dann kurz kein Signal da ja nix angeschlossen ist und kurz danach
alles wieder in Dauerschleife.
mfg. Micha
thommyX
Junior Moderator
Geschlecht: Alter: 47 Beiträge: 7611 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 358 Wissensstand: Radio- und Fernsehtechniker