kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Motor läuft nicht
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit der Siemens 14E4G2 Waschmaschine. Das Gerät wurde 2009 gekauft.
Gestern ist die WM beim waschen kurz vor dem Schleidern stehen geblieben.
Als ich zur WM gerufen wurde, war die ausgeschaltet und die Tür war verschlossen.
Durch die Notentriegelung habe ich die Tür entriegelt. Nach dem Einschalten der WM zeigte Display den Fehlercode E21. Nach der Suche im Internet habe ich in diesem Forum ein Paar Beiträge zu dem Thema E21 gefunden und nach der Anweisung die Fehlermeldung resetet. Nun dachte ich, das Problem sei behoben, aber nein, egal was für Programm ich wähle dreht der Motor nicht.
Nun frage ich die Fachleute hier im Forum was dafür ein Grund sein kann und was ich tun muss.
Ist der Motor kaputt oder die Kohlenbürste abgenutzt sind.
Ich freue mich auf die schnell Hilfe.
Vielen dank im Voraus!
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Nach acht Jahren tippe ich zu 99% auf die Kohlebürsten - also Stecker raus, Rückwand auf, Riemen runter, Motor ausbauen, ordentlich mit Druckluft (Tankstelle etc. aber auf jeden DRAUSSEN!) durchpusten, Rotor putzen mit Küchenschwamm grüne Seite, neue Kohlen rein und dann vor allem das Motorkabel wieder mit Kabelbinder wie vorgefunden befestigen (Kabelbruchgefahr).
Ist zwar fummelig durch die kleine Rückwandöffnung, aber nicht unmöglich.
Leichter geht´s per Abbau der Front und dazu findet man einige Videos im Netz, zB dieses hier...
Leichter geht´s per Abbau der Front und dazu findet man einige Videos im Netz,
Mach das bloß nicht von vorn, sondern lege das restlos entleerte Gerät auf die linke Seite, dann baue das Bodenblech ab und schraube den Motor ab.
Bevor du das Gerät umlegst mach hinten die ovale Rückwand ab und nehme den Antriebsriemen runter.
Die schnelle Diagnose: Rückwand ab, Riemen runter, Gerät auf schleudern stellen und mit einem Hammer leicht gegen den Motor klopfen. Wenn dieser sich dann auch nur ganz kurz dreht, sind es zu 100% die Kohlen.
Komo Tuto
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Schleswig-Holstein Beiträge: 3 Dabei seit: 07 / 2017 Karma: 0 Wissensstand: Einsteiger
@ wombi - ladyplus 45
Vielen Dank für Deine Tipps. Es ist tatsächlich viel Schmutz von der Kohlen unten in der WM.
@havelmatte
Ich habe die schnelle Diagnose durchgeführt. Der Motor dreht sich und das nicht nur kurz sondern ganz ordentlich, aber ohne Reimen.
Was meinst Du, muss man Kohlen austauschen oder nicht?
Die WM ist seit 2009 und es wird 2-3 Mal pro Woche gewaschen.
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Bau die Dinger doch aus und mach ein Foto davon für uns, durch den Boden geht das doch in wenigen Minuten... - alles um oder unter 15mm freier Länge ist zu kurz und muss neu!
Meine Kohlen halten bei ähnlicher Benutzung 7-8 Jahre - und ich habe schon 4-ten drin...
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9865 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2936 Wissensstand: Elektriker
Ich habe die schnelle Diagnose durchgeführt. Der Motor dreht sich und das nicht nur kurz sondern ganz ordentlich, aber ohne Reimen.
Was meinst Du, muss man Kohlen austauschen oder nicht?
Die Kohlen müssen erneuert werden, egal wie lang sie noch sind. Sonst riskierst du den Motor.
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
... Es ist tatsächlich viel Schmutz von der Kohlen unten in der WM...
und noch vielviel mehr davon hängt im Motor, also bitte ordentlich mit Druckluft durchpusten im eigenen Interesse - Du wirst staunen, was für eine Wolke da rauskommt!
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9865 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2936 Wissensstand: Elektriker
und noch vielviel mehr davon hängt im Motor, also bitte ordentlich mit Druckluft aus der Spraydose durchpusten im eigenen Wohnzimmer - Du und deine Frau werdet staunen, was für eine Wolke da rauskommt!
:angry1:
(beer) (beer) (beer)
wombi - ladyplus45
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 57 Beiträge: 6176 Dabei seit: 02 / 2015 Karma: 459 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung