Bei unserem zwei Jahre alten elektronischen Durchlauferhitzer Siemens electronic plus blinkt nach ca zwei monatiger Betriebs Pause die rote LED das Wasser wird nicht warm Spannung wird auf allen drei Phasen auch durch den mechanischen Schutzschalter durch geleitet Durchflussmenge normal
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2566 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 168 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Siemens elektronischer Durchlauferhitzer de21 24/40 7 m
Hallo!
Was steht denn in der Betriebsanleitung zu einer rot blinkenden LED?
Nach längerer Standzeit kann ich mir vorstellen, daß der Schalter, der den Wasserdurchlauf erkennen soll, irgendwie verklemmt/verkalkt ist. Da ich das Gerät aber nicht kenne weiß ich nicht, nach welchem Prinzip der Wasserdurchfluß hier erkannt werden soll. Wäre aber erstmal der Ansatz, das herauszufinden und zu schauen, ob diese Erkennung ihren Zustand ändert wenn Wasser durchläuft.
Achtung, das Gerät arbeitet am 230 V-Netz, Drehstrom, also 400 V Phase-Phase! Messen am eingeschalteten Gerät ist potentiell lebensgefährlich und nur etwas für Personen, die die damit verbundenen Gefahren erkennen und beherrschen können, z.B. mit entsprechend isolierter Ausrüstung und auch den richtigen Meßgeräten!
"zwei Jahre altes Gerät" - noch in der Gewährleistungsfrist oder etwas älter als genau zwei Jahre?
Aus einer vergleichbaren BA:
LED-Statusanzeige blinkt rot. Fehler im Gerät. Bitte Kundendienst anrufen.
Noch ein Zitat:
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E-Nr. und die FD-Nr. Ihres Gerätes an. Sie finden die Nummern auf dem Typenschild auf der Innenseite der Frontklappe.
Ist evtl. Luft im Gerät?
Wenn das Wasser etwas länger läuft: bleibt es dann immer noch kalt?
Schönen Gruß
mmhkt
Msdeljljjth
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Dorsten(NRW) Alter: 54 Beiträge: 222 Dabei seit: 09 / 2018 Karma: 33 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Gleichmäßig oder gibt es eine unterschiedliche Blinkfolge, z.B. lang-kurz-lang?
Wenn ich mich recht erinnere, gibt die Blinkfolge Auskunft über den Bereich wo der Fehler zu suchen ist.