kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): WaMa klackt 3 Mal und startet das Programm nicht.
Meine Messgeräte:: kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo zusammen,
vielen Dank, dass es dieses Forum gibt.
Unsere Waschmaschine startet seit zwei Tagen kein Waschprogramm mehr. Wird ein Programm am drehschalter gewählt und mit dem startknopf bestätigt, klackt es dreimal und das Programm startet nicht. Ich habe den Versuch gefilmt und auf YouTube geladen. Hier der Link dazu
Bisher habe ich die Siebchen am Zulauf gereinigt, das Flusensieb sauber gemacht und den Zuwasserschlauch gegen einen ohne aquastop getauscht. Gebracht hat das aber alles nichts.
Es wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, ob sich da das beauftragen eines Technikers noch lohnt oder was ich vielleicht selbst noch probieren könnte zu unternehmen.
Ich sage schon mal vielen lieben Dank für die Hilfe.
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2751 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 192 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Siemens iQ300 WaMa klackt 3 Mal und startet das Programm nicht.
Zuwasserschlauch gegen einen ohne aquastop getauscht.
Der Aquastop steuert doch den Wasserzufluß in dem "Kästchen" am Wasserhahn. Mit einem einfachen Zulaufschlauch müßtests Du ja ein neues Zulaufventil irgendwo angebaut haben...und die Schlauchplatzsicherung geht dir verloren.
Meiner suche nach hat die Maschine lediglich ein "Aquasecure"-system, was nix anderes als ein rein mechanischer schutz vor schlauchplatzern ist. Also nix elektrisches im / am Schlauch.
https://www.siemens-home.bsh-g…464450815/
Natürlich kann ich mich irren, aber die website sagt genau das aus.
In dem falle könnte das Magnetventil in der Maschine defekt sein oder es wird nicht mehr angesteuert.
Als "Blutigem Anfänger" kann ich dir nicht guten Gewißens empfehlen da selber weiter zu suchen, es sind neben den notwendigen kenntnissen der Elektrotechnik auch Meßgeräte erforderlich.
Mein tipp:
Frage jemanden der sich in der Elektrik auskennt um Hilfe.
bafi
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 2 Dabei seit: 02 / 2021 Karma: 0 Wissensstand: Blutiger Anfänger
Betreff:
Re: Siemens iQ300 WaMa klackt 3 Mal und startet das Programm nicht.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also der Wasserzulauf-Schlauch läuft mit einem schwarzen Kabel gemeinsam durch einen weiteren Schlauch/(Kabel-)Kanal und an dem Ende, der am Wasserhahn hängt, sind auch elektronische Bauteile (ich schätze Leiterplatten) im Wasserstop verbaut. Daher gehe ich von einem elektrischen Wasserstop aus. Ich habe auch den Kontakt von benannten Kabel zur Maschine abgestöpselt.
So oder so, ich arbeite im Rettungsdienst und kenne mich mit elektrischen Messgeräten nicht aus und werde wohl einfach eine neue Maschine kaufen müssen. Ich dachte nur, es könnte vielleicht eine Kleinigkeit sein, die einfach auszutauschen ist und da wäre wegwerfen zu schade gewesen.
Herzlichen Dank für Euer Feedback und viele Grüße!
OK, dann ist es ein echter Aquastop.
Wäre ja mal wunderbar, wenn BSH sich mal ordentlich ausdrücken würde.
In dem falle kann sehr gut das Magnetventil in dem grauen kästchen kaputt sein.
Wenn du jemanden kennst, der sich etwas damit auskennt, kann der den relativ leicht tauschen.
Mein Respekt und Dank für deinen Einsatz für uns alle.
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2751 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 192 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Siemens iQ300 WaMa klackt 3 Mal und startet das Programm nicht.
Hallo!
Nach der Explosionszeichnung
SIEMENS Ersatzteile der genannten Maschine ist da ein elektrischer Aquastop verbaut (Pos. 0501, 5.Seite), wie ja auch @bafl bestätigt (Zitat: ...läuft mit einem schwarzen Kabel gemeinsam...). Am Wasserhahn-Ende dieses Schlauches ist ein elektrisch betätigtes Ventil, eben das Einlaßventil dieser Maschine. Das kann man doch nicht einfach weglassen. Eigentlich müßte das Wasser da ungebremst in die Maschine einlaufen!
Ich kann nur empfehlen, dazu den Kundendienst zur Reparatur zu rufen, denn es fehlen doch Kenntnisse und auch eine fundierte Vorgehensweise, um hier einen oder mehrere Fehler zu beheben. Eine Flutung der Wohnung wird teurer.
@bafi:
Du machst nicht den Eindruck als würdest Du einfach drauflos basteln - die eigenen Grenzen zu kennen ist gerade bei Arbeiten an elektrischen Geräten sehr wichtig!
Trotzdem:
Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, die Maschine ist ja grade mal ca. 8,5 Jahre alt. (FD9208 = Fertigungsdatum August 2012)
Alternativ zum KD:
Hör dich mal um ob jemand im Kollegenkreis das prüfen kann oder einen kennt, der das kann.
Laß dich nicht vom Preis auf der Siemens-Seite abschrecken.
Hallo Leute,
die Klackgeräusche haben nichts mit dem Aquastop zu tun!!
Es ist die Bullaugenverriegelung die knackt. Wenn sich das Bullauge öffnen lässt nachdem es geknackt hat, dann ist die Verriegelung hinüber.
https://www.siemens-home.bsh-g…e/00633765
Lötspitze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Berlin Beiträge: 2751 Dabei seit: 05 / 2011 Karma: 192 Wissensstand: Informationselektroniker
Betreff:
Re: Siemens iQ300 WaMa klackt 3 Mal und startet das Programm nicht.