kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Schleuderproblem nach Überladung
Meine Messgeräte:: Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?: Nein
Hallo liebe Waschmaschinengemeinde,
seit ich unsere Waschmaschine überladen habe hat sie das Problem, dass sie nur noch in eine Richtung auf volle Umdrehungen kommt. In die andere Richtung schafft sie vlt noch 300-500 Umdrehungen. Es hört sich ein wenig schwerer an und beim Auslaufen bekommt sie eine Unwucht. Zuletzt ist die Sicherung geflogen kann aber nicht sagen, ob es beim Schleudern passiert ist, weil ich nicht dabei stand. Zu erwähnen sei noch, dass sie als sie überladen war sehr schwer lief weil die Wäsche am Bullauge rieb und es entstand auch eine recht starke Unwucht als sie schleuderte.
Weiterhin tritt das Phänomen auf, dass sie am Ende des Waschgangs auf 1 Minute stehen bleibt und das ziemlich lange (haben 15 Min gewartet), sodass wir bis jetzt ein anderes Programm wählten und dieses dann zu Ende lief, sodass sie entriegelt hat. Die Wäsche war dann nass, obwohl sie in die eine Richtung voll gedreht hatte. Bei anderen Waschgängen gleiches Problem (60° Koch , 40° Mix).
Weiß jemand Rat, was kaput ist und ob sich das Reparieren lässt? Die Maschine ist bestimmt schon 8 Jahre oder älter.
Liebe Grüße
Sebastian
havelmatte
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Berlin Beiträge: 9864 Dabei seit: 03 / 2007 Karma: 2934 Wissensstand: Elektriker
Das Gerät wurde im Februar 2007 hergestellt. Da solltest du zuerst die Motorkohlen überprüfen, die sollten min. 10-15mm lang sein. Gerät auf die linke Seite legen, dann kommt man von unten nach entfernen des Bodenblech an den Motor.
Auch das Abpumpverhalten prüfen.
https://www.siemens-home.bsh-g…pareparts/
Sebastian Kalms
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 6 Dabei seit: 10 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
ok - werde ich mir morgen anschauen. Inzwischen haben meine Mitbewohner nochmal gewaschen. Es wurde das Mixprogramm mit 30° gewählt und direkt nach dem Spühlen ist die Sicherung geflogen. Dann haben sie zwei Mal die Sicherung wieder reingemacht und sie ist direkt wieder geflogen. Anschließend haben sie auf Abpumpen gestellt und die Sicherng wieder rein was ohne Probleme funktionierte. Nochmal Mixprogramm probiert. Diesmal kam die Maschine etwas weiter und hat auch ein paar Umdrehungen gemacht, nachdem dann wieder die Sicherung flog. Zugeterletzt haben sie nur das Spülprogramm gemacht (keine Temperatur) welches ohne Probleme durchlief und auch auf 1200 Umdrehungen kam. Vlt hilft das noch weiter, um das Problem zu identifizieren?
Schiffhexler
Moderator
Geschlecht: Herkunft: OB/NRW Beiträge: 16880 Dabei seit: 03 / 2006 Karma: 3203 Wissensstand: Bastler mit Reparaturerfahrung
Also die Kohlebürsten habe ich geprüft und auch ein bisschen vom Schmutz befreit. Sie haben noch 20mm an der langen Seite. Danach wieder eingebaut und Maschine im Mixprogramm (30°) leer getestet. Läuft ohne probleme, hat allerdings ohne Wäsche nicht geschläudert. Heute dann gleiches Programm mit Wäsche und Sicherung fliegt wieder nach 2 min. Es scheint, dass es passiert wenn zuviel Last ist bzw. Strom gezogen wird, denn wie gesagt läuft das Mixprogramm bei 30° ohne Wäsche und eine anderes Programm ohne Temperatur geht auch mit Wäsche bei 1200 Umdrehungen. Was meinst du? Hast du noch eine Idee was ich als nächstes schauen kann?
LG,
Sebastian
Chris02
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Kassel Beiträge: 3170 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 221 Wissensstand: Dipl. für Fernsehtechnik
Ok also ich sag es wirklich nur ungern weil ich die Maschine irgendwie mag aber wenn sich keiner wirklich einen Reim drauf bilden kann muss ich in Erwägung ziehen ein neues Gerät anzuschaffen.
Nachdem wir heute nochmal mit einem anderen Programm gewaschen haben (Super15: 40° - 1200 U) hat es mal funktioniert bis zum Ende ohne Probleme und beim zweiten Mal ist wieder die Sicherung ein paar Minuten nach dem Start geflogen (Sicherung ist raus bei uns im Sicherungskasten - davor hört man ein Klack-Geräusch in der Waschmaschine - FI ist noch drin im Sicherungskasten, der ist es definitiv nicht). Habe es dann nochmal Probiert mit dem Programm und dann ist sie wieder am Schluss bei 1 Minute hängen geblieben.
Kochwäsche (60° - 1200 U) heute auch nochmal getestet. Ergebnis: Maschine beendet Programm nicht und bleibt bei 1 Minute stehen (haben 20 Min gewartet). Wäsche ist dann auch noch nass. Obwohl sie im ersten Programmteil in die eine Richtung voll geschleudert hat.
Wenn mich nicht alles täuscht schleudert sie in beide Richtungen und wir haben gesehen, dass sie sich in die eine Richtung wie beschrieben sehr schwer tut und nur noch auf ca. 400 U kommt.
Würde ja gerne den Heizstab mal anschauen und ggf. einen neuen rein tun. Allerdings weiß ich nicht, ob das die Sache mit dem bei 1 Minuten stehen bleiben und das Schleuderproblem löst.
Vlt hat havelmatte noch eine Idee oder gerne auch die anderen wem noch was einfällt.
Chris02
Benutzer
Geschlecht: Herkunft: Kassel Beiträge: 3170 Dabei seit: 05 / 2008 Karma: 221 Wissensstand: Dipl. für Fernsehtechnik
Die Restzeit von 1 Min kommt i.d.R. dann, wenn die Heizung nicht mehr heizt. Vielleicht machst du dir mit der Heizung einen kurzen und es haut daher auch die Sicherung. Mach die Heizung mal raus und guck sie dir an, bzw. poste Bilder.
Und wenn die Heizung draußen ist, gucke durch das Loch der Heizung, in den Bottich.
Sebastian Kalms
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 6 Dabei seit: 10 / 2020 Karma: 0 Wissensstand: keine Angabe
wollte mich nochmal kurz zurück melden und auch bedanken. Alle Posts haben letzten Endes dazu beigetragen, dass die Maschine jetzt wieder läuft. Der Heizstab war komplett durch und hat daher immer wieder den Kurzschluss verursacht. Mir ist auch eingefallen, dass der FI wohl nicht fiel, weil wir die Maschine in der Küche und nicht im Bad haben
Der Tausch der Motorkohle hat sicher auch nicht geschadet, weil das sicher auch bald gekommen wäre. Vermutlich hatten wir gar kein Schleuderproblem bzw. es war vlt vorher auch schon so nur ist es nicht aufgefallen.
Obwohl es mein Lebensziel ist Karma komplett zu überwinden habe ich hier trotzdem mal Karmapunkte verteilt Wer mehr über das Thema erfahren möchte kann sich gern bei mir auf Facebook melden.