Hallo!
Der 2. Punkt ist eher einfach...den Riemen abnehmen und Trommel bzw. Motor einzeln durchdrehen.
Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, aber wenn das eine direkt angetriebene Maschine wäre hättest Du die Frage sicherlich nicht gestellt, denn dann sind Trommel- und Motorlager ja das Gleiche.
Jotze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 18 Dabei seit: 08 / 2019 Karma: 1 Wissensstand: keine Angabe
Es handelt sich hierbei um eine erstklassige und langlebige Maschine. So etwas gibt es leider nicht mehr auf dem Markt.
Der Lagerwechsel ist für techn. Begabte kein Problem.
Ansonsten empfehle ich dir den Werkskundendienst.
Jotze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 18 Dabei seit: 08 / 2019 Karma: 1 Wissensstand: keine Angabe
Es ist eine 6123.....wir sind mit der Maschine sehr zufrieden, ich habe auch schon mal die laugenpumpe getauscht....
was sollte man im Zuge des Lagertausches noch machen?
Motorkohlen, Dichtungen......?
Jotze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 18 Dabei seit: 08 / 2019 Karma: 1 Wissensstand: keine Angabe
Du kriegst den Simmerring auch einzeln wobei mir der extrem teuer vorkommt und Kula 6205 sowie 6203 sind Standardteile, die du in jedem Laden der so was verkauft bekommst. Ob du jetzt Z oder RS Ausführung nimmst, wird sich gleich bleiben. Theoretisch hat Z weniger Bremswirkung, was aber bei ner Waschmaschine komplett egal ist. Da bremst der Simmerring viel mehr wie die Dichtung von RS.
Jotze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 18 Dabei seit: 08 / 2019 Karma: 1 Wissensstand: keine Angabe
Der Motor sitzt komplett fest, hat bis zu letzt aber gedreht....
käKann ich die Lager darin tauschen?
Die Schrauben die das Gehäuse verbindet haben keinen standardkopf, das sieht eher aus wie etwas was der Laie nicht zerlegen soll.... Was mich aber nicht abhält.....
Jotze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 18 Dabei seit: 08 / 2019 Karma: 1 Wissensstand: keine Angabe
So, Motor ist zerlegt, das hintere Lager ist fest (nicht das Lager an der Riemenscheibe)
leider ist auch das Innenleben des Hallgeber defekt. Gibt es das irgendwo zu kaufen? Ich habe das einzeln nirgends gefunden. Das Lager hat ja ein Standardmaß
Gruss
Jürgen
Jotze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 18 Dabei seit: 08 / 2019 Karma: 1 Wissensstand: keine Angabe
Leider kann ich nicht mal erahnen, was das sein soll, total unscharf und nur von einer Seite. Und vor allem ein Motor sieht doch etwas anders aus, wie dieses Detail. Etwas, was wie eine Welle aussieht kann ich auch nicht erkennnen.
Jotze
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 18 Dabei seit: 08 / 2019 Karma: 1 Wissensstand: keine Angabe
Hallo.
Die Maschine läuft wieder einwandfrei. Das Lager habe ich heute im örtlichen Eisenwarengeschäft bekommen, den Magneten des tachogenerators habe ich heute über 3 Ecken von einem 80 jährigen Elektriker geschenkt bekommen der in seiner Garage unmengen von Ersatzteilen liegen hat.
Alles eingebaut, Probelauf gemacht und die Maschine läuft. Und das alles für nur 4,50 für ein neues Lager.
Danke ins forum....
PS: Der ältere Herr erklärte mir, daß der Motor kein Siemens Motor ist sondern einer von AEG....